Landshuter Straße 4, 94339 Leiblfing, Deutschland
Der Schaffnerhof ist ein für Niederbayern typischer Dreiseithof mit Stichbogenfenstern, böhmischen Gewölben, Gurtgesims und Taubenkobel. Seinen Namen erhielt er durch den Kauf von Ludwig Schaffner im Jahre 1910. Er wurde im Jahre 1847 an dem jetzigen Standort von Georg Wenninger erbaut. Dessen ursprünglicher Hof befand sich gegenüber der Kirche. Die gesamten Gebäude wurden am 7.8.1846 durch ein verheerendes Feuer völlig zerstört. Am Nachmittag des 7. August entfachte sich an einer noch glühenden Holzschindel das Feuer erneut, welches am Vortag schon 6 Anwesen und den Kirchturm zerstört hatte und legte fast das ganze Dorf in Schutt und Asche. Belegt wird das Erbauungsjahr und der Erbauer durch die Gravur in Sütterlinschrift im Granit Türstock des Wohnhauses. In 3. Generation wird das Haus von den Nachkommen des Ludwig Schaffner bewohnt.
ca. 0,3 km entfernt
}Leiblfing, Deutschland
Eine leichte Tour mit geringen Steigungen und schönen Aussichten in den Gäuboden und die Stadt Straubing, die geteert und wenig befahren ist.
2:20 h 227 hm 225 hm 35,5 km very easy
ca. 0,4 km entfernt
}Leiblfing, Deutschland
Eine hügelige und abwechslungsreiche Route mit schönen Aussichten. Sie ist durchgehend geteert und anliegenden Straßen sind sehr wenig befahren.
2:45 h 330 hm 322 hm 41,0 km moderate
ca. 0,4 km entfernt
}Schulstraße 6, 94339 Leiblfing, Deutschland
Leiblfing ist die größte Landkreisgemeinde südlich der Donau.
4400 Einwohner
ca. 0,5 km entfernt
}Schleinkofstraße, 94339 Leiblfing, Deutschland
Neuer Bewegungspark an der Aitrach
ca. 1,1 km entfernt
}Straubinger Straße 11, 94339 Leiblfing, Deutschland
Die Pfarrkirche von Leiblfing hat im Laufe der Zeit einiges mitgemacht. Man geht davon aus, dass Leiblfing bereits im 8. Jahrhundert Sitz einer Pfarrei wurde.Vor 1504 hat sich hier wohl eine romanische Kirche befunden. Nach dem Brand von 1504 sind wahrscheinlich die Außenmauern des alten Baues...
ca. 4,7 km entfernt
}ca. 5,4 km entfernt
}94339 Leiblfing
Römerweg, SchwimmbachGesellschaftlicher Treff der älteren Bevölkerung, Tolle Aufsicht auf SchwimmbachWeiteren Text liefert unser Pfarrer noch diese Woche!Rote Martern sind höchstwahrscheinlich ein Ausdruck von Leid, schlimmen Unfällen oder Schicksalsschlägen. Sie erinnern ...
ca. 6,1 km entfernt
}Salching, Deutschland
Eine Tour mit wenigen Steigungen im Übergang Gäuboden / Hügelland
1:45 h 77 hm 77 hm 26,1 km easy
ca. 6,2 km entfernt
}Straubinger Straße 4, 94330 Aiterhofen, Deutschland
Salching liegt in der Region Donau-Wald an der Aiterach 5 km südlich von Straubing inmitten des Gäubodens.
2.665 Einwohner
ca. 6,2 km entfernt
}Am Sportplatz, 94330 Salching, Deutschland
Von der Ortsmitte hinaus führt der Weg zum SV-Sportgelände an den der Bewegungsparcours anschließt.
ca. 6,4 km entfernt
}Brückenstraße 42, 94330 Salching, Deutschland
Der Naturnahe kulturhistorische Schaugarten wurde nach 2 Jahren Bauzeit im Jahr 2018 aus einer brachliegenden öffentlichen Grünflächen zu einem neuen beliebten Treffpunkt in Salching. Da sich früher entlang der Aitrach mehrere Mühlen befanden, zeigt sich ein Mühlstein als Kunstwerk im Schaugar...
ca. 6,5 km entfernt
}Samstag und Sonntag 10 - 18 Uhr, oder Schlüssel im Nachbarhaus
Antenring 1, 94333 Geiselhöring, Deutschland
Die Kirche wurde 1757 geweiht, vermutlich gab es jedoch vorher noch eine hölzerne Vorläuferkirche. Das Gnadenbild stammt aus der Zeit um 1600. Im Inneren befinden sich drei prächtige barocke Altäre. Großer Bestand an Votivbildern, von denen die ältesten um 1700 entstanden sind. Es gibt eine in...
ca. 6,5 km entfernt
}Bitte um telefonische Voranmeldung.
Dorfstr. 1, 94330 Oberpiebing, Deutschland
Erlebnisbauenhof
ca. 7,3 km entfernt
}Hauptstraße 29, 94351 Feldkirchen, Deutschland
Feldkirchen ist eine ländliche Wohngemeinde inmitten des Gäubodens
2030 Einwohner
ca. 7,4 km entfernt
}Feldkirchen, Deutschland
Eine leicht hügelige Tour auf geteerten wenig befahrenen Straßen und bester Fernsicht, vorbei an den kulturellen Highlights z. B. in Geiselhöring, Haindling und Pönning.
2:15 h 219 hm 217 hm 34,2 km easy
ca. 7,4 km entfernt
}täglich von 9.00 - 17.00 Uhr (Schlüssel i. Pfarrbüro)
Hierlbacher Str. 1, 94351 Feldkirchen, Deutschland
Die Pfarrei wurde vom Kloster Pfaffenmünster gegründet.
ca. 7,4 km entfernt
}Sonntag von 9 - 18 Uhr und auf Anfrage
Antenringer Str. 7, Pönning, 94333 Geiselhöring, Deutschland
Katholische Filialkirche in Pönning bei Geiselhöring.
ca. 8,7 km entfernt
}Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring, Deutschland
Gemeinschaftsausstellung heimischer Künstler.Gemeinschaftsprojekt unter jährlich wechselndem Thema in der Alten Schule Haindling. Ausstellungszeiten: im Herbst, genaue Termine entnehmen Sie bitte der Tagespresse.
ca. 8,7 km entfernt
}Führungen nach Voranmeldung jederzeit möglich
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring, Deutschland
Kirchenführung Wallfahrts- und Kreuzkirche
ca. 8,8 km entfernt
}Sonntag 9 - 17 Uhr und auf Anfrage
Kirchplatz 3, Oberharthausen, 94333 Geiselhöring, Deutschland
Die Dorfkirche in Oberharthausen ist eine gotische Anlage des 14. Jahrhunderts, die der Hl. Margaretha geweiht ist. Zusammen mit dem Friedhof, der bereits 1508 ausdrücklich im Regensburger Visitationsprotokoll erwähnt wird, steht die Kirche auf einer kleinen künstlich angelegten Anh&oum...
August-Schmieder-Str. 21, 94377 Steinach, Deutschland
Altes Schloss in SteinachAls das Domkapitel von Augsburg die Güter um Straubing 1029 vom Herzogssohn - Bischof Bruno von Augsburg - geerbt hatte, errichtete es in Steinach ein einen Verwaltungsmittelpunkt. Ob die Steinacher Burg damals errichtet wurde oder schon besta...
94327 Bogen, Deutschland
Felsen, die bei extremem Niedrigwasser aus den Flüssen ragen, waren einst Vorboten für schlechte Zeiten. Die Geschichte der Hungersteine reicht weit zurück (z.B. Inschrift von 1417) und hat vor allem an der Elbe und am Rhein Tradition. Neben der eingemeißelten Jahreszahl liest man häufig Sprüc...
Grafentraubach 201, 84082 Laberweinting, Deutschland
Zwei Parallelflügel, zweigeschossige Satteldachbauten mit Zwiebelturm, im Kern mittelalterlich, Um- und Erweiterungsbauten im 16. Jahrhundert und im 1. Drittel 18. Jahrhundert (dendro. dat.) Nebengebäude, eingeschossiger Satteldachbau, 1688/90 (dendro. dat.) Erhaltene Teile der ehemaligen Befe...
Die Burgruine ist frei zugänglich. Öffnungszeiten des Hofbergmuseums nach telefonischer Vereinbarung mit Herrn Franz Rainer: Telefon-Nr. 09961 224436 oder 0172 2429205 oder Gemeinde Haibach: Telefon-Nr. 09963 1030
Hofberg, 94353 Haibach-Elisabethszell, Deutschland
Burgruine mit Hofbergmuseum
Burgstraße 37, 94360 Mitterfels, Deutschland
Bei der Hien-Sölde, die 1436 erbaut wurde, handelt es sich um das älteste Blockhausgebäude in Niederbayern.
Am Mühlbachl, 94347 Ascha, Deutschland
Kein Bach ohne Mühlenrad. So sah es noch bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts auch im Landkreis Straubing-Bogen aus. Heute sind sie so selten wie historisch interessant. Direkt im Ortskern drehte sich einst das Wasserrad eines großen Sägewerks mit Bau- und Zimmereibetriebs. Es hat den Strom ...
Am Kinseherberg 24, 94315 Straubing, Deutschland
Der ehemalige runde Wehrturm am nordwestlichen Eck, der am Ende des 15. Jahrhunderts noch einmal erweiterten Stadtbefestigung, ist ein imposanter Blankziegelbau mit Kegeldach. Durch seine Position in einer Grünanlage bildet er einen markanten urbanistischen Punkt und einen dominanten Abschluss...
geschlossen
Montag | 10:00 - 13:00 |
Dienstag | 10:00 - 13:00 |
Mittwoch | 10:00 - 13:00 |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Gruppen und Schulklassen nach Vereinbarung
Straubinger Str. 5, 94344 Wiesenfelden, Deutschland
Schloss Wiesenfelden mit integriertem Museum und Wildnisgelände