Straubinger Str. 5, 94344 Wiesenfelden, Deutschland
Schloss Wiesenfelden mit integriertem Museum und Wildnisgelände
Das Schloss, erstmalig 1105 urkundlich erwähnt, war Sitz mehrerer Adelsgeschlechter und bildete eine geschlossene Hofmark. Heute ist es im Besitz von Hubert Weinzierl, Präsident des Deutschen Naturschutzrings und früherem Vorsitzenden des Bund Naturschutz in Bayern e.V. und beherbergt ein Umweltinformationszentrum nebst Museum und Wildnisgelände.
geschlossen
Montag | 10:00 - 13:00 |
Dienstag | 10:00 - 13:00 |
Mittwoch | 10:00 - 13:00 |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Gruppen und Schulklassen nach Vereinbarung
Der Eintrittspreis kann selbst bestimmt werden.Die Preise für Sonderausstellungen sind nur auf Anfrage erhältlich. (Telefon: 09966 / 1270) | 2,00 € | |
Kinder ab 6 Jahre | 1,00 € |
Umweltzentrum Schloss Wiesenfelden
Operator
Straubinger Str. 5, 94344 Wiesenfelden, Deutschland
09966 9020059
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 0,5 km entfernt
}Birkenstraße 3, 94344 Wiesenfelden, Deutschland
Schöne, ruhige, kinderfreundliche Ferienwohnung.
ca. 3,2 km entfernt
}Auenzell 10, 94344 Wiesenfelden, Deutschland
Genießen Sie unser Haus in ruhiger schöner Umgebung nahe am Wald
FȚȚȚ
ca. 3,3 km entfernt
}Auenzell 9, 94344 Wiesenfelden, Deutschland
Gestresst und erholungsbedürftig? Bei uns sind Sie richtig!
FȚȚȚȚ
ca. 3,5 km entfernt
}Roth 8, 94350 Falkenfels, Deutschland
Urlaub wie Urlaub sein soll!
1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ|2x FȚȚ
ca. 5,7 km entfernt
}Riederszell 5, 94350 Falkenfels, Deutschland
Sie möchten sich erholen? Einmal abschalten? Die Natur PUR erleben?
1x FȚȚȚȚ|3x FȚȚȚ
ca. 6,5 km entfernt
}Willerszell 5 a, 94347 Ascha, Deutschland
Die neugebaute und familienfreundliche Ferienwohnung ist umgeben von Wiesen und Wäldern und bietet einen grandiosen Bayerwaldpanoramablick.
FȚȚȚȚȚ
ca. 6,5 km entfernt
}ca. 7,5 km entfernt
}Wullendorf 4, 94311 Wiesenfelden, Deutschland
Der Campingplatz liegt 200 m von unserem Bauernhof entfernt auf einer Hochebene und bietet eine hervorragende Aussicht.
ca. 9,0 km entfernt
}Regensburger Str. 40, 94356 Kirchroth, Deutschland
Ein gepflegter Dreiseithof - mit separatem Gästehaus - ganz in der Nähe der Donauauen lädt Sie recht herzlich ein.
țțț|ȚȚȚ
ca. 0,0 km entfernt
}ca. 0,3 km entfernt
}Straubinger Str. 5, 94344 Wiesenfelden, Deutschland
Unmittelbar neben dem Umweltzentrum Schloss Wiesenfelden befindet sich das Wildgehege mit Luchs, Wildkatze und Damwild. Weitere Attraktionen auf dem Wildnisgelände sind eine Arche aus Holz, ein Baumhaus, Baum-Rate-Pfähle, ein Blockhaus und ein Lagerfeuerplatz.
ca. 0,3 km entfernt
}Ganzjährig und ganztägig geöffnet.
Ortsmitte, 94350 Falkenfels, Deutschland
Badeweiher mit Liegewiese in der Ortsmitte von Falkenfels
ca. 0,3 km entfernt
}Straubinger Straße 5, 94344 Wiesenfelden, Deutschland
Alljährlich findet im Schloss Wiesenfelden ein weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt im Dezember statt. Veranstalter ist das Umweltzentrum Schloss Wiesenfelden.
ca. 0,3 km entfernt
}frei zugänglich mit Erlaubnisschein!
Georgsplatz 1, 94344 Wiesenfelden, Deutschland
Fischen am Neuweiher in Wiesenfelden und am Stausee Postfelden
ca. 0,4 km entfernt
}Wiesenfelden, Deutschland
Wiesenfelden – Haunkenzell: Der Naturbeobachtungssteg… …von Wiesenfelden ist, falls hier übernachtet wurde, der Ausgangspunkt der heutigen Etappe. Über Utzenz...
3:30 h 231 hm 231 hm 10,6 km easy
ca. 0,4 km entfernt
}Wiesenfelden, Deutschland
Wandern in Wiesenfelden
0:50 h 40 hm 40 hm 2,8 km very easy
ca. 0,4 km entfernt
}ca. 0,4 km entfernt
}Wiesenfelden, Deutschland
Barrierefreier und gemütlicher Rundweg
0:35 h 14 hm 14 hm 2,2 km very easy
ca. 0,4 km entfernt
}Wiesenfelden, Deutschland
Ab Wiesenfelden mit dem Wanderweg 4 bis Göttlingerhöfen. Vor Ebenhof trifft man auf den Rundweg 1 und kommt über die Straße „ Zur Fried“ nach Zinzenzell.
2:50 h 121 hm 75 hm 7,2 km very easy
ca. 0,4 km entfernt
}in den Sommermonaten
Georgsplatz 1, 94344 Wiesenfelden, Deutschland
Wassertretanlage bei "St. Rupert" in Wiesenfelden
ca. 0,5 km entfernt
}Wiesenfelden, Deutschland
Barrierefreier Wanderweg - rund um den Beckenweiher, speziell konzipiert für geh- und sehbehinderte sowie auch blinde Besucher
0:40 h 24 hm 23 hm 2,4 km very easy
ca. 0,5 km entfernt
}Georgsplatz 1, 94344 Wiesenfelden, Deutschland
Die Gemeinde Wiesenfelden liegt auf einer Hochebene des Vorderen Bayerischen Waldes.
3.788 Einwohner
ca. 0,5 km entfernt
}Wiesenfelden, Deutschland
Rund ums Büscherl - querfeldein
2:10 h 186 hm 112 hm 6,9 km very easy
ca. 0,5 km entfernt
}Georgsplatz 1, 94344 Wiesenfelden, Deutschland
"Natururlaubsort" Wiesenfelden, im Vorderen Bayer. Wald.
ca. 0,5 km entfernt
}Wiesenfelden, Deutschland
Feld-, Wald- und Wiesenwanderung
3:40 h 234 hm 409 hm 11,0 km very easy
ca. 0,5 km entfernt
}Georgsplatz 1, 94344 Wiesenfelden, Deutschland
In Wiesenfelden finden auf der Seebühne Konzerte (Open Air) statt.Nähere Infos hierzu im Tourismusbüro
ca. 0,5 km entfernt
}Frei zugänglich.
Georgsplatz 1, 94344 Wiesenfelden, Deutschland
Ostbayerns einziger barrierefreier 2,3 km langer Rundweg um den Beckenweiher in der Gemeinde Wiesenfelden.
ca. 0,5 km entfernt
}frei zugänglich
Georgsplatz 1, 94344 Wiesenfelden, Deutschland
Bewegungspark mit zehn Fitnessstationen
Die Burgruine ist frei zugänglich. Öffnungszeiten des Hofbergmuseums nach telefonischer Vereinbarung mit Herrn Franz Rainer: Telefon-Nr. 09961 224436 oder 0172 2429205 oder Gemeinde Haibach: Telefon-Nr. 09963 1030
Hofberg, 94353 Haibach-Elisabethszell, Deutschland
Burgruine mit Hofbergmuseum
August-Schmieder-Str. 21, 94377 Steinach, Deutschland
Altes Schloss in SteinachAls das Domkapitel von Augsburg die Güter um Straubing 1029 vom Herzogssohn - Bischof Bruno von Augsburg - geerbt hatte, errichtete es in Steinach ein einen Verwaltungsmittelpunkt. Ob die Steinacher Burg damals errichtet wurde oder schon besta...
Grafentraubach 201, 84082 Laberweinting, Deutschland
Zwei Parallelflügel, zweigeschossige Satteldachbauten mit Zwiebelturm, im Kern mittelalterlich, Um- und Erweiterungsbauten im 16. Jahrhundert und im 1. Drittel 18. Jahrhundert (dendro. dat.) Nebengebäude, eingeschossiger Satteldachbau, 1688/90 (dendro. dat.) Erhaltene Teile der ehemaligen Befe...
Der Innenhof des Herzogsschlosses ist immer zu besichtigen. Der Rittersaal hingegen nur im Rahmen von Veranstaltungen und Führungen.
Schlossplatz 2b, 94315 Straubing, Deutschland
Das monumentale Architekturensemble des Burgschlosses an der Donau entstand ab 1356 als niederbayerische Residenz des Herzogtums Bayern-Straubing-Holland. Es war dann jahrhundertelang Sitz wichtiger herzoglicher und kurfürstlicher Behörden und zugleich Verteidigungsbastion und Teil der Stadtbe...
Amselfingerstr. 4, 94342 Straßkirchen, Deutschland
Das Schloss selbst ist im Mittelalter in Ziegelbauweise entstanden. Es ist im altgotischen Stil auf eichenen Pfosten gebaut und war schon damals von einem Wassergraben umgeben, der jedoch wesentlich größer war, als er heute vorzufinden ist. Eine Zugbrücke verwehrte Eindringlingen den Zugang. D...
Donau-Altarm, 94327 Bogen, Deutschland
Vielen Leuten dürfte der Frauenstein, auch Marien- oder Hohe Stein genannt, unbekannt sein. Mit diesem heute kaum noch erkennbaren Felsen am Ufer der alten Donau, wo neben der Umgehungsstraße das alte Bogener Spital in Richtung Deggendorf steht, ist die Entstehungsgeschichte der Marienwallfahr...
Öffnungszeiten einzelner Ämter finden Sie unter www.straubing.de
Theresienplatz 2, 94315 Straubing, Deutschland
Rathaus Straubing
Tagsüber geöffnet
Schlesische Straße, 94315 Straubing, Deutschland
Teile der römischen Umwehrung des Steinkastells