Die Pfarrkirche von Leiblfing hat im Laufe der Zeit einiges mitgemacht. Man geht davon aus, dass Leiblfing bereits im 8. Jahrhundert Sitz einer Pfarrei wurde.Vor 1504 hat sich hier wohl eine romanische Kirche befunden. Nach dem Brand von 1504 sind wahrscheinlich die Außenmauern des alten Baues noch ziemlich erhalten geblieben, so dass man sie beim Neubau der Kirche beließ. Gebaut wurde nun eine schöne gotische Kirche.
Mehrere Umbauten und ein Brand von 1846, der den Turm zerstörte, veränderten das Kirchenbild. Die Pfarrkirche wurde schließlich um die Mitte des 19. Jahrhunderts zu klein, und man ging daran, diese zu erweitern. Es entwickelte sich hierbei eine sogenannte Schreinergotik. Am 19. September 1859 wurde die umgebaute Kirche vom Bischof Ignatius von Senestrey eingeweiht.
Für die jetzige Kirche wurde am 11. September 1959 das Richtfest gefeiert und schon am 8. Dezember 1960 konnte die neue Kirche durch Weihbischof Josef Hiltl konsekriert werden. Von 1981 bis 1983 wurde sie unter Pfarrer Alfred Huber innen und außen renoviert und auch umgestaltet.
2002 fand das alte Relief mit Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten im Chorgestühl einen neuen Platz.
Von 2004 bis 2007 entstand eine neue Jahreskrippe mit Tripi-Figuren, deren
13 Szenen im Lauf von zwei Jahren gezeigt werden.
52 Jahre nach ihrer Errichtung wurde 2011 die Aussenfassade der Kirche zum zweiten Mal grundlegend saniert, da bereits größere Risse auch an den äußeren Stützpfeilern festgestellt werden mussten, die zum Teil bis zur Betonbewährung durchgingen, so dass bei weiterem Zusehen sogar der Baustahl seine statische Funktion nicht mehr hätte erfüllen können. Die Arbeiten wurden innerhalb von nur 7 Monaten fertiggestellt. Die Erneuerung und Neugestaltung der Aussenanlagen mit Pflasterarbeiten wurde im 2012 begonnen. Endgültig fertiggestellt wurde dieses Projekt erst 2013.
Pfarrei Leiblfing
Contact person
Straubinger Straße 13, 94339 Leiblfing, Deutschland
09427 8371
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 0,7 km entfernt
}Schulstraße 6, 94339 Leiblfing, Deutschland
Leiblfing ist die größte Landkreisgemeinde südlich der Donau.
4400 Einwohner
ca. 0,7 km entfernt
}Leiblfing, Deutschland
Eine hügelige und abwechslungsreiche Route mit schönen Aussichten. Sie ist durchgehend geteert und anliegenden Straßen sind sehr wenig befahren.
2:45 h 330 hm 322 hm 41,0 km moderate
ca. 0,8 km entfernt
}Schleinkofstraße, 94339 Leiblfing, Deutschland
Neuer Bewegungspark an der Aitrach
ca. 0,8 km entfernt
}Leiblfing, Deutschland
Eine leichte Tour mit geringen Steigungen und schönen Aussichten in den Gäuboden und die Stadt Straubing, die geteert und wenig befahren ist.
2:20 h 227 hm 225 hm 35,5 km very easy
ca. 1,1 km entfernt
}Landshuter Straße 4, 94339 Leiblfing, Deutschland
Der Schaffnerhof ist ein für Niederbayern typischer Dreiseithof mit Stichbogenfenstern, böhmischen Gewölben, Gurtgesims und Taubenkobel. Seinen Namen erhielt er durch den Kauf von Ludwig Schaffner im Jahre 1910. Er wurde im Jahre 1847 an dem jetzigen Standort von Georg Wenninger erbaut. De...
ca. 4,7 km entfernt
}ca. 5,0 km entfernt
}Salching, Deutschland
Eine Tour mit wenigen Steigungen im Übergang Gäuboden / Hügelland
1:45 h 77 hm 77 hm 26,1 km easy
ca. 5,1 km entfernt
}Straubinger Straße 4, 94330 Aiterhofen, Deutschland
Salching liegt in der Region Donau-Wald an der Aiterach 5 km südlich von Straubing inmitten des Gäubodens.
2.665 Einwohner
ca. 5,1 km entfernt
}Am Sportplatz, 94330 Salching, Deutschland
Von der Ortsmitte hinaus führt der Weg zum SV-Sportgelände an den der Bewegungsparcours anschließt.
ca. 5,3 km entfernt
}Brückenstraße 42, 94330 Salching, Deutschland
Der Naturnahe kulturhistorische Schaugarten wurde nach 2 Jahren Bauzeit im Jahr 2018 aus einer brachliegenden öffentlichen Grünflächen zu einem neuen beliebten Treffpunkt in Salching. Da sich früher entlang der Aitrach mehrere Mühlen befanden, zeigt sich ein Mühlstein als Kunstwerk im Schaugar...
ca. 5,5 km entfernt
}Bitte um telefonische Voranmeldung.
Dorfstr. 1, 94330 Oberpiebing, Deutschland
Erlebnisbauenhof
ca. 6,1 km entfernt
}Samstag und Sonntag 10 - 18 Uhr, oder Schlüssel im Nachbarhaus
Antenring 1, 94333 Geiselhöring, Deutschland
Die Kirche wurde 1757 geweiht, vermutlich gab es jedoch vorher noch eine hölzerne Vorläuferkirche. Das Gnadenbild stammt aus der Zeit um 1600. Im Inneren befinden sich drei prächtige barocke Altäre. Großer Bestand an Votivbildern, von denen die ältesten um 1700 entstanden sind. Es gibt eine in...
ca. 6,2 km entfernt
}94339 Leiblfing
Römerweg, SchwimmbachGesellschaftlicher Treff der älteren Bevölkerung, Tolle Aufsicht auf SchwimmbachWeiteren Text liefert unser Pfarrer noch diese Woche!Rote Martern sind höchstwahrscheinlich ein Ausdruck von Leid, schlimmen Unfällen oder Schicksalsschlägen. Sie erinnern ...
ca. 6,5 km entfernt
}Hauptstraße 29, 94351 Feldkirchen, Deutschland
Feldkirchen ist eine ländliche Wohngemeinde inmitten des Gäubodens
2030 Einwohner
ca. 6,6 km entfernt
}Feldkirchen, Deutschland
Eine leicht hügelige Tour auf geteerten wenig befahrenen Straßen und bester Fernsicht, vorbei an den kulturellen Highlights z. B. in Geiselhöring, Haindling und Pönning.
2:15 h 219 hm 217 hm 34,2 km easy
ca. 6,6 km entfernt
}täglich von 9.00 - 17.00 Uhr (Schlüssel i. Pfarrbüro)
Hierlbacher Str. 1, 94351 Feldkirchen, Deutschland
Die Pfarrei wurde vom Kloster Pfaffenmünster gegründet.
ca. 7,2 km entfernt
}Sonntag von 9 - 18 Uhr und auf Anfrage
Antenringer Str. 7, Pönning, 94333 Geiselhöring, Deutschland
Katholische Filialkirche in Pönning bei Geiselhöring.
ca. 8,4 km entfernt
}Voranmeldung erforderlich!
Oberharthausen 35, 94333 Geiselhöring, Deutschland
Besuch bei den Gäubodenalpakas
ca. 8,4 km entfernt
}Sonntag 9 - 17 Uhr und auf Anfrage
Kirchplatz 3, Oberharthausen, 94333 Geiselhöring, Deutschland
Die Dorfkirche in Oberharthausen ist eine gotische Anlage des 14. Jahrhunderts, die der Hl. Margaretha geweiht ist. Zusammen mit dem Friedhof, der bereits 1508 ausdrücklich im Regensburger Visitationsprotokoll erwähnt wird, steht die Kirche auf einer kleinen künstlich angelegten Anh&oum...
ca. 8,9 km entfernt
}Pfarrer-Handwercher-Platz 6, 94363 Oberschneiding, Deutschland
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (Festtag 15. August)Die erste schriftliche Nachricht über ein Gotteshaus stammt aus dem Jahr 1584. In den Jahren1730/1738 wurde neu gebaut und 1850 wurden die beiden Quergehäuse angebaut. 1880 wurde die Kirche in ein neuromanisches Gewand g...
Auenstraße 4, 94333 Geiselhöring, Deutschland
Innehalten in der Kreuzkirche.
Hagenzeller Straße, 94347 Ascha, Deutschland
Die Kapelle am Spitalwald wurde aus Dankbarkeit über die Verhinderung einer Mülldeponie im Jahre 2000 erbaut und 2001 eingeweiht. Die Deponie sollte auf ca. 20 ha Waldfläche westlich dieser Kapelle errichtet werden. Jahrelange Proteste engagierter Bürger aus Ascha und Umgebung verhinderten den...
Hadersbach 28, 94333 Geiselhöring, Deutschland
Wer von Geiselhöring ins drei Kilometer südwestlich gelegene Hadersbach unterwegs ist, sieht schon von Weitem die dortige Mariä Himmelfahrtskirche.
Donaustraße, 94365 Parkstetten, Deutschland
Die genaue Entstehungszeit der Expositurkirche Sankt Martin in Reibersdorf ist heute nicht bekannt. Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde sie im 15. Jahrhundert erbaut. Seit 1653 gibt es nachgewiesene ortsansässige Seelsorger.Die Kirche St. Martin steht als Vorposten des Dorfes der Donau ...
Obergraßlfing 14, 84082 Laberweinting, Deutschland
Saalkirche mit eingezogenem Chor und einfacher Putzgliederung, nordwestlich Turm mit Geschoss- und Putzgliederung und Zwiebelkuppel, mit westlichem Vorbau und Nebenkapelle, 1708/10, der Chor mit gotischem Kern; mit Ausstattung.Idyllisch gelegen ist die Wallfahrtkirche in Obergraßlfing, die...
Haader 20, 84082 Laberweinting, Deutschland
Saalkirche, erbaut 1750, südwestlich Turm mit Spitzhelm, das Turmuntergeschoss spätgotisch, Oberteil um 1854, an der Ost-, Süd- und Westseite gedeckter Umgang, nach 1813; mit Ausstattung. Gleichzeitig ist sie Wallfahrtskirche „Zu unserer lieben Frau von Haader“. Die Kirche liegt auf dem Pilger...
Tagsüber geöffnet.
Burgstraße 6, 94354 Haselbach, Deutschland
Friedhofkapelle in Haselbach bei Mitterfels.
Pfarrer-Handwercher-Platz 6, 94363 Oberschneiding, Deutschland
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (Festtag 15. August)Die erste schriftliche Nachricht über ein Gotteshaus stammt aus dem Jahr 1584. In den Jahren1730/1738 wurde neu gebaut und 1850 wurden die beiden Quergehäuse angebaut. 1880 wurde die Kirche in ein neuromanisches Gewand g...