Königswanderweg Mühlgrabenweg

3:45 h 378 hm 378 hm 12,2 km moderate

Bernried

>

Der Mühlgrabenweg beginnt am Parkplatz Grandsberg und führt erst zum 925m hohen Schopf mit Gipfelkreuz.

Weiter geht es den Mühlgraben entlang zum Grimmeisenweiher mit seltenen Wasserpflanzen, dann zur großen Wegkreuzung Schuhfleck. Der wird überquert und man folgt dem Bachlauf entlang bis zum Rastplatz an der Forstdienststelle Ödwies. Von dort führt der Weg zum Hirschenstein (1095m) mit Aussichtsturm. Über den Klettersteig in Richtung Westen geht es am Schuhfleck vorbei zurück zum Ausgangspunkt.

Verlauf:
Ausgangspunkt dieses Rundwanderweges ist der Wanderparktplatz Grandsberg (820m). Der Weg führt uns gleich steil bergauf zum Gipfelkreuz des Schopfes (925 m). Von dort wandern wir den Mühlgrabenweg entlang bis zum idyllisch gelegenen Grimmeisenweiher. Dieser lädt uns zum Verweilen und zum Betrachten der seltenen Uferpflanzen, besonders der violetten Prachtscharten und gelben Schwertlilien, ein. Weiter geht es dann zum Schuhfleck. Nach dem Überqueren wählen wir keine der Schotterstraßen, sondern den Naturpfad neben dem Bachlauf und gelangen zur Ödwies. Dort können wir uns am Brunnen des ehemaligen Forsthauses erfrischen und die Besonderheiten der großen Schachtenwiese auf 100 m Höhe bewundern. Ab jetzt führt uns der Wanderweg bergauf zum Gipfel des Hirschensteins (1.095 m) - Nr. 8 oder grüne 2 wählen - mit seinem Aussichtsturm. Hier machen wir in der Schutzhütte Rast und genießen den einzigartigen Blick in die Donauebene. Bei guter Sicht können wir bis in die Alpen schauen und auf dem Aussichtsturm die Namen der einzelnen Bergspitzen ablesen. Tief beeindruckt von der unendlichen Weite verlassen wir den höchsten Berg des Vorderen Bayerischen Waldes in westlicher Richtung über den Klettersteig und kehren über Schuhfleck und Diensthütte zum Ausgangspunkt - Wanderparkplatz Grandsberg - zurück.

Einkehrmöglichkeiten:
• Berggasthof Menauer Grandsberg (Di Ruhetag)
• Grandsberger Hof (Do - So + Feiertage geöffnet)

Informationen und Auskünfte:
Tourist-Info Schwarzach
Marktplatz 1 
94374 Schwarzach
Tel. 09962 940233

  • Aufstieg: 378 hm

  • Abstieg: 378 hm

  • Länge der Tour: 12,2 km

  • Höchster Punkt: 1095 m

  • Differenz: 291 hm

  • Niedrigster Punkt: 804 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Rest point

Open

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Schneeschuhtour von Grandsberg nach Kostenz

Grandsberg, 94374 Schwarzach

Schneeschuhwanderung vom Grandsberg über den Schopf zum Kloster Kostenz

Winter sports

ca. 2,2 km entfernt

Schneeschuhwandern in Perasdorf

Kostenz 1, 94366 Perasdorf

Schneeschuhwanderung in herrlicher Winterlandschaft vom Kloster Kostenz auf den Schopf und weiter nach Grandsberg.

Winter sports

ca. 2,5 km entfernt

Kath. Pfarrkirche St. Laurentius

Laurentiusstr. 1, 94366 Perasdorf

Church Sign

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen