Gesprochene Sprachen:
Schwarzach ist eine der drei Projektgemeinden des DSV nordic aktiv Langlaufzentrum St. Englmar - Hirschenstein.
Ein Streckennetz von insgesamt 74 km Länge mit 8 verschiedenen Loipen auf einer Höhenlage von 700 bis 1.100 m ü NN unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade steht den Nordic-Sportlern hier zur Verfügung. Eine große Bandbreite an technischen und konditionellen Anforderungen hält das Langlaufzentrum für Sportler bereit und so kommen vom Anfänger bis zum Profi alle auf ihre Kosten. An den drei Einstiegsstellen zum DSV nordic aktiv Langlaufzentrum St. Englmar - Hirschenstein in Schwarzach - Grandsberg, St. Englmar - Predigtstuhl, und Achslach - Kalteck stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Skiverleihstationen und ein Sanitärgebäude für die Sportler gibt es in St. Englmar.
Ausgangspunkt Schwarzach - Grandsberg, Wanderparkplatz: Über den 0,6 km langen Zubringer vom Grandsberg (830 m ü NN) gelangt man zum Startpunkt der Grandsberger Loipen, der Forstdiensthütte Grandsberg (890 m ü NN). Dort starten die leichte Kombi-Loipe Serpentinen, die mittelschwere Kombi-Loipe Rauher Kulm und die schwere Skating-Wettkampfloipe Schopf. Diese treffen alle am Schuhfleck mit der Rundloipe Grandl-Ödwies zusammen.
Loipenbeschreibungen:
Serpentinen-Loipe Grandsberg: Start dieser Loipe ist bei der sogenannten Diensthütte bei Grandsberg. Anfangs verläuft die Strecke Richtung Südosten und umrundet die Margaretenhänge in leichten Anstiegen und Abfahrten. Bei einer folgenden Kreuzung zweigt die Serpentinen-Loipe links bergauf ab. In zwei Serpentinen erreichen wir den Schuhfleck, von hier geht es weiter auf dem Mühlgrabenweg zum Grimmeisenweiher. Nach dem Grimmeisenweiher folgt ein längerer Anstieg, danach biegen wir links Richtung Osten ab und erreichen nach einem flachen Teil und einem leichten Anstieg wieder die Diensthütte am Grandsberg. Länge: 5,6 kmg, Dauer: ca. 1 Stunde, Schwierigkeit: leicht, Langlauftechnik: klassisch, skating.
Schopf-Skatingloipe Grandsberg: Die Loipe startet bei der Diensthütte Grandsberg und führt anfangs Richtung Schuhfleck, zweigt bald rechts zu den Margaretenhängen ab. Es folgt ein steiler, danach längerer leicht ansteigender Abschnitt. Nach einer Abfahrt folgt links wieder ein steilerer Anstieg und eine anspruchsvolle Abfahrt, die in die Strecke zum Schuhfleck einmündet. Hier führt die Skatingloipe scharf links auf dem Mühlgrabenweg Richtung Süden weiter. Nach der Einmündung in einen breiten Forstweg gelangen wir zum Grimmeisenweiher, wo wir nach einem längeren Anstieg rechts abzweigen um nach einer Abfahrt dann steil zum Schopf hoch skaten. Kurz vor dem Gipfel biegt die Strecke links ab und trifft nach wechselndem bergauf und bergab wieder auf die Hauptstrecke, die zur Diensthütte zurückführt. Länge: 5,6 km, Dauer: ca. 45 Minuten, Schwierigkeit: mittel, Langlauftechnik: skating
Rauher Kulm-Loipe Grandsberg: Start der Loipe ist die Diensthütte Grandsberg, hier verläuft die Strecke anfangs flach Richtung Südosten, umrundet die Margaretenhänge in leichten Anstiegen und Abfahrten und zweigt bei einer folgenden Kreuzung links bergauf ab. Es folgen eine lange Abfahrt sowie ein langer Anstieg Richtung Kalteck. Nach einer Kehrtwende bergauf, an der der Zubringer von Kalteck einmündet, folgt ein schwieriger Anstieg am steilen Südhang des Rauhen Kulm, dem nach einem kurzen Flachstück eine rasante Abfahrt und ein langer leichter Anstieg zum Schuhfleck folgt. Von hier aus geht es weiter auf dem Mühlgrabenweg zum Grimmeisenweiher. Nach einem längeren Anstieg biegt die Strecke links Richtung Osten ab. Die Diensthütte erreichen wir nach einem Flachstück und einem leichten Anstieg. Länge: 10,8 km, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Schwierigkeit: mittel, Langlauftechnik: klassisch, skating
Grandl-Ödwies-Loipe Grandsberg: Start der Grandl-Ödwies-Loipe ist der Loipen-Knoten Schuhfleck, dieser ist vom Wanderparkplatz Grandsberg zu erreichen. Die Strecke führt leicht steigend zum Grandl und weiter nach Ödwies. Von hier aus verläuft die Loipe auf der Strecke der Hirschenstein-Loipe ein Stück flach, nach einer Abfahrt zweigt sie links wieder zum Schuhfleck ab. Der Teil der Strecke beginnt flach mit einer folgenden mittleren Abfahrt auf schmaler Streckenführung und einer gleichmäßig leicht abfallenden breiten Abfahrt zurück zum Schuhfleck. Länge: 6,9 km, Dauer: ca. 1 Stunden, Schwierigkeit: mittel, Langlauftechnik: klassisch, skating
Einkehrmöglichkeiten in Schwarzach und Grandsberg
kostenlos |
Tourist-Info Schwarzach
Contact person
94374 Schwarzach, Grandsberg
+49 9962 940240
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 6,5 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kapellenweg 2
Verbringen Sie unvergessliche Tage in unbeschreiblich schöner Natur.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
94374 Schwarzach, Grandsberg 6
Nahe dem Erholungsort Schwarzach im Bayerischen Wald liegt Grandsberg. Hier, in herrlicher, sonniger Südhanglage mit Sicht in die Donauebene, bietet unser Berggasthof ein stimmungsvolles Ambiente für erholsame Urlaubstage.
Gțțț
ca. 0,2 km entfernt
94374 Schwarzach, Grandsberg 9
Verbringen Sie Ihren Urlaub bei uns in familienfreundlicher Umgebung!
ca. 1,5 km entfernt
94374 Schwarzach, Irlmühl 1
Unseren kleinen Bauernhof finden Sie in traumhafter Lage im Vorderen Bayerischen Wald.
ca. 2,7 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Rettenbach 18
Genießen Sie ruhige unbeschwerte Urlaubstage in traumhafter direkter Waldlage.
ca. 3,1 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Rettenbach 13
Familienfreundlicher Bauernhof in gepflegter, familiärer Atmosphäre. Wir bieten 6 komfortable, ländliche, gemütliche, komplett eingerichtete Ferienwohnungen.
FȚȚȚȚ
ca. 4,1 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Glashütt 17a
Romantik-Appartements mit Himmelbett.
ca. 4,7 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
94374 Schwarzach, Marktplatz 4
Unser familiär geführtes Hotel wurde mit viel Liebe zum Detail aufwändig restauriert.
țțț
ca. 4,8 km entfernt
94362 Neukirchen, Dorfstr. 14
Liebevoll-ländlich eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC; großzügiges Frühstück oder Lunch-Paket nach Wahl.
ca. 4,9 km entfernt
ca. 5,2 km entfernt
ca. 5,2 km entfernt
94374 Schwarzach, Hirschensteinstr. 4
Unser Haus befindet sich in ruhiger Ortsrandlage.
ca. 5,3 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Glashütt 22
Idyllisch gelegene Gruppenunterkunft bis zu 59 Personen.
ca. 5,4 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Einkehrmöglichkeiten in Schwarzach und Grandsberg
94374 Schwarzach, Grandsberg
Schneeschuhwanderung in herrlicher Winterlandschaft vom Grandsberg zum Hirschenstein
ca. 0,0 km entfernt
Einkehrmöglichkeiten in Schwarzach, Grandsberg und nach tel. Vereinbarung im Kloster Kostenz
94374 Schwarzach, Grandsberg
Schneeschuhwanderung vom Grandsberg über den Schopf zum Kloster Kostenz
ca. 0,0 km entfernt
Bernried
Der Weg startet am Parkplatz Grandsberg, führt über den Schopf (Gipfelkreuz) und immer entlang des Mühlgrabens zur Rettenbacher Mühle.
2:45 h 406 hm 406 hm 8,5 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
94374 Schwarzach, Grandsberg 6
eBike Ladestation am Berggasthof Menauer in Schwarzach
ca. 0,1 km entfernt
Schwarzach
Eine schöne Rundwanderung für die ganze Familie.
1:55 h 177 hm 181 hm 5,9 km easy
ca. 0,1 km entfernt
Bernried
Der Mühlgrabenweg beginnt am Parkplatz Grandsberg und führt erst zum 925m hohen Schopf mit Gipfelkreuz.
3:45 h 378 hm 378 hm 12,2 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Einkehrmöglichkeit in Grandsberg oder Schwarzach
94374 Schwarzach, Grandsberg
Wanderer und Nordic-Walker kommen auf 70 km markierten Wanderwegen auf dem Grandsberg bei Schwarzach auf ihre Kosten.
ca. 0,5 km entfernt
Schwarzach
DSV nordic aktiv Langlaufzentrum St. Englmar-Hirschenstein
0:40 h 202 hm 183 hm 5,5 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )
ca. 0,5 km entfernt
Schwarzach
DSV nordic aktiv Langlaufzentrum St. Englmar - Hirschenstein
1:30 h 334 hm 306 hm 10,8 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )
ca. 0,5 km entfernt
Schwarzach
DSV nordic aktiv Langlaufzentrum St. Englmar-Hirschenstein
0:35 h 168 hm 142 hm 5,7 km very difficult
Cross-country-skiing trail ( Skating )
ca. 0,5 km entfernt
Schwarzach
DSV nordic aktiv Langlaufzentrum St. Englmar - Hirschenstein
1:45 h 254 hm 239 hm 9,4 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )
ca. 1,5 km entfernt
94374 Schwarzach, Hinterdegenberg 5
Die Schober Ranch stellt ein wahres Reit-und Pferdeparadies für alle Altersklassen dar.
ca. 1,6 km entfernt
Bernried
Traumhafte Wanderwege mit wunderschönen Ausichten
1:15 h 200 hm 197 hm 6,0 km moderate
ca. 1,6 km entfernt
Einkehrmöglichkeiten in Schwarzach und Grandsberg
94374 Schwarzach, Schuhfleck
Neun Wege treffen hier aus allen Himmelsrichtungen und Orten aus Schwarzach, Kalteck, Bernried, Grandsberg, Rettenbach und St. Englmar zusammen.
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
94366 Perasdorf, Kostenz 1
Kloster Kostenz - Urlaub mit Leib und Seele.
ca. 2,3 km entfernt
Einkehrmöglichkeit in Grandsberg und nach tel. Vereinbarung beim Kloster Kostenz
94366 Perasdorf, Kostenz 1
Schneeschuhwanderung in herrlicher Winterlandschaft vom Kloster Kostenz auf den Schopf und weiter nach Grandsberg.
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
tagsüber
94366 Perasdorf, Laurentiusstr. 1
Einheitlicher Rokokobau um 1765. Hochaltar neuromanisch mit Altarblatt - Laurentiusdarstellung-. Auf der linken Seite befindet sich der Heilige Petrus und auf der rechten Seite der Heilige Paulus. Im Altarhaus ist ein Deckenbild mit der Laurentiusdarstellung als Fürbitter bei der Heiligen Drei...
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenEinkehrmöglichkeiten in Schwarzach und Grandsberg
94374 Schwarzach, Schuhfleck
Neun Wege treffen hier aus allen Himmelsrichtungen und Orten aus Schwarzach, Kalteck, Bernried, Grandsberg, Rettenbach und St. Englmar zusammen.
Einkehrmöglichkeit in Grandsberg oder Schwarzach
94374 Schwarzach, Grandsberg
Wanderer und Nordic-Walker kommen auf 70 km markierten Wanderwegen auf dem Grandsberg bei Schwarzach auf ihre Kosten.
Einkehrmöglichkeiten in Schwarzach und Grandsberg
94374 Schwarzach, Hirschenstein
Der Hirschenstein ist ein 1092 m ü NN hoher Berg auf dem Grenzgebiet der Gemeinden Achslach, Schwarzach und St. Englmar mit einer unvergleichlichen Aussicht.
Einkehrmöglichkeit in Grandsberg und nach tel. Vereinbarung beim Kloster Kostenz
94366 Perasdorf, Kostenz 1
Schneeschuhwanderung in herrlicher Winterlandschaft vom Kloster Kostenz auf den Schopf und weiter nach Grandsberg.
Während der Wintersaison!
94379 Sankt Englmar, St. Englmar
Nähere Informationen zu unseren Loipen erhalten Sie auf unserer Homepage unter:www.urlaubsregion-sankt-englmar.de
94344 Wiesenfelden
Mittelschwere, 7 km lange Langlaufloipe zwischen dem Hauptort Wiesenfelden und dem Waldgasthof Schiederhof. Führt überwiegen über freies Gelände und bietet herrliche Aussichten. Einstieg in Wiesenfelden hinter dem Rathaus und beim Waldgasthof Schiederhof. Verbindung zur H&o...