Auch wenn es ein wenig rauf und runter geht, so ist dies doch eine überschaubare Runde für einen Sonntag nachmittag. Und etwa bei der Hälfte der Strecke versteckt sich ein echtes Juwel:
Der Grimmeisenweiher – an schönen Tagen spiegelt sich der Himmel in seinem schwarzen Wasser und eine entrückte Ruhe lädt zur Rast an diesem niederbayerischer Mirror Lake.
Beginnen Sie Ihre Runde am Parkplatz Grandsberg und folgen Sie der Beschilderung zum Schuhfleck. Dort geht es dann links dem ab hier ausgeschilderten Mühlgrabenweg folgend nach links. Dies ist zweifelsohne der entspannteste Teil des Weges. Immer am Gewässer entlang, dem leichten Gefälle folgend geht es sich ohne geringste Anstrengung. Aber Achtung, man kommt nicht automatisch an den Grimmeisenweiher. Dieser zwar nur wenige Meter neben dem Weg, kann aber dennoch übersehen werden wenn man nicht auf das Schild achtet.
Nach einer kurzen Rast folgt man dem Mühlgraben noch ein ganzes Stück seines Verlaufs, bevor man links Richtung Schopf (9) abbiegt. Der anstrengenste Teil und das Finale zugleich. Es geht ein ganzes Stück bergauf – wer möchte kann einen Abstecher zum Schopf machen – bevor der Abstieg zu Parkplatz erfolgt.