Die Kapelle steht auf der Anhöhe über dem Weiler Meinstorf. Bei der Kapelle befindet sich auch die 1. Station des Kreuzwegs zur Weißen Marter.
Der Rundwanderweg 5 von Sankt Englmar über die Kapelle "Weisse Marter" führt daran vorbei und dient gerne für eine Rast um die dort sehr schöne Fernsicht zu genießen.
Geschichtliche Bedeutung:
Bau aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts. Über das Baujahr der Kapelle liegen keine archivalischen Unterlagen vor. In der Literatur ist das Gebäude bisher nicht erwähnt. Die älteste Aufzeichnung finden wir in einer topographischen Karte von 1829, sodass wir festhalten können, dass die Kapelle vor 1829 erbaut wurde. Eine aus der Kapelle stammende, im Nazarener Stil geschnitzte Marienfigur lässt vermuten, dass die Kapelle nach 1809 entstand. Privatkapelle.
Lage:
Vom Hof in Meinstorf bergauf dem alten Kirchenweg folgend, steht an der Anhöhe auf dem südlichen Dreieck der Fl.Nr.1050 die private Feldkapelle.
Eigentümer:
Meinstorf ist erstmals urkundlich belegt im Jahre 1280. Im Besitz der Familie Eidenschink ist der Hof mindestens seit 1746.
Baubeschreibung:
Massivbau, verputzt. Die Kapelle hat als äußere Maße eine Länge von 310cm und einer Breite von 248cm. Rückseite halbrund. Fensterlos... Türöffnung 69cm breit, 194cm hoch mit bogenförmigem Sturz. Schmiedeiserne Gittertür. Verblechtes Zeltdach.
Innenausstattung:
Im Innern Altar aus Holz mit Holzfiguren hl. Aloisius und hl. Ottilia. Eine alte Marienfigur wurde vor einigen Jahren ins Wohnhaus genommen. Sie war im Nazarenerstil um 1860/80 geschnitzt. An der linken Innenwand Gedenktafel aus Stein: Johann Eidenschink / Bierbauer von Meinstorf / *03.11.1830 gestorben 08.08.1893 / Gattin Franziska Eidenschink / *04.09.1833 gestorben 11.06.1918 / deren Sohn / Max Eidenschink / Bierbauer von Meinstorf / *08.01.1872 gestorben 20.01.1938 / dessen Gattin Berta Eidenschink / geb. Geiger von Arnbruck / *06.06.1890 gestorben 04.09.1974. An der rechten Innenwand Gedenktafel aus Stein: Zum Andenken an den Jüngling Rupert Eidenschink *18.05.1922 gestorben 06.08.1942.
1977 wurde die Kapelle innen und außen, 1996 innen von der Familie Eidenschink renoviert.
Nutzung:
Die Kapelle dient sicherlich nicht nur den Meinstorfer Bewohnern. Nachdem ein Wanderweg an der Kapelle vorbeiführt, wird der eine oder andere Gast das Räumchen zur inneren Besinnung nutzen.
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 2,4 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kapellenweg 2
Verbringen Sie unvergessliche Tage in unbeschreiblich schöner Natur.
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,3 km entfernt
ca. 1,8 km entfernt
ca. 1,8 km entfernt
ca. 1,8 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Glashütt 22
Idyllisch gelegene Gruppenunterkunft bis zu 59 Personen.
ca. 1,9 km entfernt
ca. 2,1 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Rettenbach 13
Familienfreundlicher Bauernhof in gepflegter, familiärer Atmosphäre. Wir bieten 6 komfortable, ländliche, gemütliche, komplett eingerichtete Ferienwohnungen.
FȚȚȚȚ
ca. 2,1 km entfernt
ca. 2,1 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Glashütter Str. 19
Unser gepflegtes Haus befindet sich in ruhiger, zentraler Südhanglage mit herrlicher Aussicht.
ca. 2,1 km entfernt
ca. 2,2 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Knoglweg 24
Neue, sehr komfortable 5 Sterne-Nichtraucher-Ferienwohnungen HELL, FREUNDLICH, RUHIG, EINZIGARTIG.
FȚȚȚȚȚ
ca. 2,2 km entfernt
ca. 2,2 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Hermann-Plass-Str. 4
Grüß Gott in unseren Ferienstudios in sehr ruhiger Ortsrandlage mit schönem Blick zum Kurpark.
ca. 2,2 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Glashütter Straße 17
Eine 65 qm große 4-Sterne-Fewo in herrlicher Südhanglage mit eigenem Eingang und eigener Garage erwartet Sie.
ca. 2,2 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Bayerweg 26
Ruhig und zentral gelegenes Haus mit gemütlich eingerichtetem Wohnzimmer.
ca. 2,2 km entfernt
94362 Neukirchen, Dorfstr. 14
Liebevoll-ländlich eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC; großzügiges Frühstück oder Lunch-Paket nach Wahl.
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Rettenbach 18
Genießen Sie ruhige unbeschwerte Urlaubstage in traumhafter direkter Waldlage.
ca. 2,3 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Hienhartweg 43
Modernes, sehr komfortables Berghaus mit Top-Ausstattung in Ortsrandlage.
ca. 2,3 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,8 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Sankt Englmar
Ausgangspunkt der Kombi-Loipe ist das Sport- und Freitzeitgelände am Tannenbaum. Parkplätze vorhanden!
0:40 h 76 hm 77 hm 3,0 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )
ca. 1,6 km entfernt
auf Anfrage
94379 Sankt Englmar, Sportanlage Am Tannenbaum
Tennisfreiplätze am Sportgelände am Tannenbaum
ca. 1,8 km entfernt
Sankt Englmar
Von der Meinstorfer Kapelle aus hat man eine wunderbare Aussicht zur Donauebene und oft bis in die Alpen.
2:00 h 104 hm 100 hm 4,0 km easy
ca. 1,8 km entfernt
Mo - Fr 7.30 - 19.00 UhrSa 7.30 - 16.00 UhrSo geschlossen
94379 Sankt Englmar, Bayerweg 2
Edeka-Aktiv Markt Bugl; Öffnungszeiten: Montag - Freitag 7.30 Uhr - 19.00 Uhr; Samstag 7.30 Uhr - 16.00 Uhr
ca. 1,8 km entfernt
Mo - Fr 7.30 - 19.00 UhrSa 7.30 - 16.00 UhrSo geschlossen
94379 Sankt Englmar, Bayerweg 2
Edeka-Aktiv Markt Bugl; Öffnungszeiten: Montag - Freitag 7.30 Uhr - 19.00 Uhr; Samstag 7.30 Uhr - 16.00 Uhr
ca. 1,9 km entfernt
Sankt Englmar
Der Saustein ist eine von Wald umgebene Felsgruppe. An ihrem höchsten Felsen kann man über den Ort hinweg auf die Donauebene schauen!
2:30 h 176 hm 251 hm 8,1 km moderate
ca. 1,9 km entfernt
Sankt Englmar
Diese Wandertour beginnt und endet im Kurpark. Der Englmarbach durchfließt den Kurpark von Sankt Englmar.
3:30 h 243 hm 257 hm 10,0 km moderate
ca. 1,9 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Im Kurpark
eMobil Ladestation in Sankt Englmar. Betreiber: Stadtwerke Bogen. Kontakt: info@stadtwerke-bogen.de
ca. 1,9 km entfernt
Die aktuellen Dialyse- und Sprechzeiten finden Sie unter https://www.kfh.de/nierenzentrum/st-englmar/dialyse-und-sprechzeiten/
94379 Sankt Englmar, Bayerweg 9
Im KfH-Nierenzentrum Sankt Englmar wird die umfassende Versorgung chronisch nierenkranker Patienten sichergestellt.
ca. 1,9 km entfernt
Einkehrmöglichkeit in Grandsberg und nach tel. Vereinbarung beim Kloster Kostenz
94366 Perasdorf, Kostenz 1
Schneeschuhwanderung in herrlicher Winterlandschaft vom Kloster Kostenz auf den Schopf und weiter nach Grandsberg.
ca. 1,9 km entfernt
94366 Perasdorf, Kostenz 1
Kloster Kostenz - Urlaub mit Leib und Seele.
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,0 km entfernt
in den Sommermonaten
94379 Sankt Englmar, Rathausstraße 6
Kneippen in Sankt Englmar
ca. 2,0 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kurpark 1
eBike Ladestation beim Wirtshaus Alte Mühle in Sankt Englmar
ca. 2,0 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Rathausstraße 6
Zukünftig am “Wirtshaus zum Waldcafe” im Ortsteil Glashütt
ca. 2,0 km entfernt
frei zugänglich mit Erlaubnisschein
94379 Sankt Englmar, Rathausstraße 6
Angeln am Kurparkweiher in Sankt Englmar
ca. 2,0 km entfernt
Öffnungszeiten für Schlittenlift, Kiosk und Pavillon: Sonntag - Donnerstag:Schlittenlift von 10.00 - 17.00 UhrKiosk u. Pavillon von 11.00 - 17.00 UhrFreitag - Samstag (mit Flutlichtrodeln):Schlittenlift von 10.00 - 21.00 UhrKiosk u. Pavillon von 11.00 - 21.00 Uhr
94379 Sankt Englmar, Glashütter Straße
Schlittenlift im Kurpark St. Englmar
Das könnte Dir auch gefallen
94379 Sankt Englmar, Kirchplatz
Die Kapelle steht zwischen Pfarrkirche und Rathaus im Ortskern von Sankt Englmar. Die Kapelle wurde um 1965 gebaut und am 15.5.1965 von Pfarrer Wilhelm Bunz eingeweiht.Sie wurde von Therese Fleischmann aus Elisabethszell zur Aufbewahrung der historisch wertvollen Marienfigur gestiftet.Aktuelle Nutzung: Die Kapelle wird von der evangelischen Pfarrgemeinde Bogen, aber auch von der kath. Pfarrei für Gottedienste und Andachten genutzt.
Der Schlüssel zur Gallnerkiche kann beim Bauern nebenan abgeholt werden.
94357 Konzell, Rathausplatz 1
Die Gallnerkirche ist über die Ortsteile Denkzell - Forsting zu erreichen und befindet sich auf dem "Gallnerberg".
94353 Haibach-Elisabethszell, Schulstr. 1
Kapelle Pillersberg in Haibach-Elisabethszell
nach Vereinbarung, Kath. Pfarramt, 94377 Münster, Tel. 09428/1422
94377 Steinach, Am Sportzentrum 1
Katholische Filialkirche St. Martin in Münster