Von Weißenberg zum Teufelmühlstein

3:30 h 517 hm 508 hm 12,8 km moderate

Schwarzach

>

Der Start ist in Weißenberg und über Pitzenloh und Wimpasing (am höchsten Punkt Aussicht genießen) geht es nach Tiefendorf, Ed, Arnetstein bis nach Höhenberg.

Ein Klettersteig aber auch ein Waldweg führt zum Jägerkreuz auf der Scharte und zum Teufelmühlstein (seltene Gesteinsformationen) bis zum Grandsberg. Vor dem Parkplatz zweigt der Weg ab zum Grandsberger Hof, nach Grünstein und dann nach Degenberg. In Degenberg (Kapelle) richtet sich der Weg ostwärts nach Weissach und Weißenberg.

Verlauf:
Ausgehend von Weißenberg über Feld- und Wiesenwege wandern wir über Pitzenloh nach Wimpasing. Hier biegen wir rechts ab und marschieren auf der asphaltierten Straße weiter. Am höchsten Punkt der Straße genießen wir einen Rundumblick über das gesamte Donautal und die bewaldeten Süd- und Westhänge des Vorderen Bayerischen Waldes. Hier müssen wir etwas länger auf der Ruhebank verweilen, um dieses einmalige Erlebnis voll aufnehmen zu können. Dann gehen wir weiter nach Tiefendorf, bergauf nach Ed und Arnetstein bis Höhenberg. Über einen Klettersteig oder einen Wanderweg (wählen) erreichen wir das Jägerkreuz und den Teufelmühlstein, ein Gebiet mit eigenartig herumliegenden großen Steinen. Eine kleine Gedenktafel neben dem Weg soll uns an ein grausiges Geschehen dort oben erinnern. Dem Forstweg folgend, kommen wir auf dem Wanderparkplatz Grandsberg an. Vor dem Parkplatz biegen wir links talwärts ab (Hinweistafel führt auch zum Grandsberger Hof) über Grünstein, Hinterdegenberg nach Degenberg. In Degenberg können wir an der St. Georgskapelle rasten und interessante Gedenktafeln entziffern. Am Weiler Degenberg verlassen wir die abbiegende Hauptstraße nach Schwarzach und gehen geradeaus in Richtung Weißach weiter. Schon von weitem sehen wir nun den Kirchturm der Marienwallfahrtskirche Weißenberg, unser Ziel und Ausgangspunkt.

Einkehrmöglichkeiten:
• Berggasthof Menauer Grandsberg
• Gasthof Hartl Weißenberg (Mo/Mi/Fr Ruhetag)
• Grandsberger Hof (Do - So + Feiertage geöffnet)

Informationen und Auskünfte:
Tourist-Info Schwarzach
Marktplatz 1
94374 Schwarzach
Tel. 09962 940233

  • Aufstieg: 517 hm

  • Abstieg: 508 hm

  • Länge der Tour: 12,8 km

  • Höchster Punkt: 835 m

  • Differenz: 488 hm

  • Niedrigster Punkt: 347 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Rest point

Open

Anfahrt mit dem PKW

A3-Ausfahrt Schwarzach - Kreuzstraße - Ponholz - Weißenberg (Wallfahrtskirche = Ausschilderung)

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Wallfahrtskirche Weißenberg

Weißenberg 5, 94374 Schwarzach

Church

ca. 1,8 km entfernt

Parkanlage Schwarzach

Hofmühlweg 4, 94374 Schwarzach

Parkanlage Schwarzach - Erholung für Jung und Alt

Geotope Park Playground

ca. 1,9 km entfernt

Freibad Schwarzach

Reisachangerstraße 8, 94374 Schwarzach

Idyllisch gelegenes Waldschwimmbad in Schwarzach.

PublicSwimmingPool

ca. 2,0 km entfernt

Kirchenführung in Schwarzach

Martinstr. 5, 94374 Schwarzach

Kirchenführung in Schwarzach 

Tourist trip

ca. 2,0 km entfernt

Traditionelles Volksfest in Schwarzach

Marktplatz 1, 94374 Schwarzach

Der Markt Schwarzach lädt herzlich ein zum traditionellen Volksfest in Schwarzach.

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen