Suche
Gesprochene Sprachen:
Der staatlich anerkannte Erholungsort „Markt Schwarzach“ ist eingebettet in eine Landschaft mit weiten Wäldern und markanten Höhenzügen.
Herausragend ist der höchste Berg im Vorderen Bayerischen Wald, der Hirschenstein (1.095 m). Die Gegend um den Grandsberg (900 m) bei Schwarzach wird geprägt durch den harmonischen Wechsel und reizvollen Gegensatz zwischen ursprünglicher Naturlandschaft und 70 km markierten Wanderwegen.
40 km gespurte Loipen führen durch die malerische Gegend im Langlaufgebiet bei Schwarzach-Grandsberg.
Familien können das Waldschwimmbad mit Edelstahlumwälzbecken, Rutsche, Spielplatz und Naturwasserbecken genießen.
Ein Park mit Weiher, Spielgeräten und Tennisplatten stehen dem Urlaubsgast zur Verfügung.
Auch das Oldtimermuseum ist einen Besuch wert.
Kuraufenthalte können Gäste in der kompetenten Orthopädischen Fachklinik buchen. Tennis spielen, Reiten oder Angeln, auch das ist in Schwarzach möglich. Kulturell werden Besucher bei Heimatabenden des Trachtenvereins unterhalten. Schwarzach zeichnet sich besonders durch seine zentrale Lage aus. Nur 2 km von der A 3 erreichen Sie die Städte Regensburg, Passau, Straubing und Deggendorf sowie attraktive Sehenswürdigkeiten des Bayerischen Waldes.
Kontakt
Parken
Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
tagsüber oder auf Anfrage
94374 Schwarzach, Martinstr. 5
ca. 0,0 km entfernt
Mittwoch: 19:00 - 24:00 Uhr
Donnerstag: 11:00 - 24:00 Uhr
Freitag: 19:00 - 24:00 Uhr
Samstag: 14:00 - 24:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 24:00 Uhr
94374 Schwarzach, Marktplatz 1
ca. 0,0 km entfernt
Samstag 16:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag 11:00 bis 23:00 Uhr
94374 Schwarzach, Marktplatz 1
ca. 0,0 km entfernt
Termin: Jährlich, am Sonntag nach Fronleichnam von 8:00 bis 17:00 Uhr
94374 Schwarzach, Marktplatz 1
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Aufführungsturnus: Alle 7 Jahre an den Faschingstagen (2019, 2026,…)
94374 Schwarzach, Deggendorfer Str. 2
ca. 0,2 km entfernt