- Startseite
- detail
Kath. Expositurkirche St. Gangolf
Kirchgasse 4, 94356 Kirchroth
Im Jahr 1476 wurde laut Fundationsbrief (Stiftungsurkunde) das „Beneficium sancti Gangolfi“ zu Kößnach gestiftet. Damals war Kößnach „zu Pondorf als eine Filial gehörig“. Mit der Vereinigung des Beneficiums Kößnach mit der Pfarrpfründestiftung Kirchroth im Jahre 1554 entstand eine enge Bindung dieser beiden Kirchengemeinden. Kößnach begann, eine Filiale von Kirchroth zu werden. Die Diözesanmatrikel von 1666 zählt zwar Kößnach noch immer zur Pfarrei Pondorf, die Seelsorge war aber dem Pfarrer von Kirchroth übertragen. Erst 1675 war mit der Präsentation des Pfarrers von Kirchroth in Kößnach die Eingliederung nach Kirchroth als Filiale abgeschlossen.
Der Kirchenpatron St. Gangolf gehört zum Kreis der fränkisch-burgundischen Heiligen und ist in Altbayern nur wenig bekannt. In Niederbayern ist Kößnach die einzige Gangolfkirche. Gangolf war Heerführer unter König Pippin, dem Vater Karls des Großen. Er wurde um das Jahr 760 ermordet und gilt seitdem als Märtyrer und Heiliger. Somit ist es nicht verwunderlich, dass Gangolf vor allem im fränkischen Heer als Heiliger verehrt wurde, war er doch selbst Soldat. Man findet daher Gangolf-Patrozinien gerade entlang wichtiger Fernwege der frühkarolingischen Zeit. Nach W. Siegel sind das insbesondere Orte zum Vorhalten von Pferden für den Boten- und Kriegsdienst, mit Brunnen, Quellen oder jedenfalls einem Wasserlauf als Tränke. Dies alles trifft auch auf Kößnach zu: Links der Donau verlief in karolingischer Zeit ein Fernweg über Regensburg – Wörth – Metten. Die Erkenntnisse über die Verbreitung der Gangolfpatrozinien im Donau-Lech-Raum und Bodenfunde aus karolingischer Zeit lassen den vorsichtigen Schluss zu, dass Kößnach als karolingische Versorgungsstation bereits Ende des 8. Jahrhunderts bestanden haben könnte.
Gangolf-Wallfahrt
Aus alten Pfarrakten geht hervor, dass besonders am Gangolfstag (11. Mai) und am Tag des Straubinger Bruckmarkts (erster Sonntag im September) viele Wallfahrer in Kößnach ankamen. Gangolf spielte einst sowohl als Brunnen- und Quellenheiliger als auch als Schutzpatron für Pferde und davon abgeleitet auch für andere Haustiere (insbesondere Rinder als Zugtiere) eine besondere Rolle.
Bei den Grabungen im Zuge der Kirchenrenovierung im Jahr 1995 wurden in der Nähe des Hochaltars eiserne Tiervotive gefunden. Diese archaisch anmutenden Nachbildungen von Pferden oder Rindern sind auch aus anderen Wallfahrtsorten bekannt. Sie wurden den Viehpatronen gewidmet, in Kößnach dem Heiligen Gangolf. Hergestellt hat sie der Schmied des Heimatortes und die wallfahrenden Bauern haben sie zur Wallfahrtskirche gebracht.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
Straubinger Straße 23, 94356 Kirchroth
Wir bieten Ihnen gemütliche Gästezimmer mit Dusche/WC und TV.

ca. 1,1 km entfernt

ca. 3,1 km entfernt
Regensburger Str. 40, 94356 Kirchroth
Ein gepflegter Dreiseithof - mit separatem Gästehaus - ganz in der Nähe der Donauauen lädt Sie recht herzlich ein.

ca. 5,5 km entfernt
Theresienplatz 51, 94315 Straubing
"Gastfreundschaft hat ein Zuhause" - Das ist der Leitsatz, der im Hotel Theresientor ganz groß geschrieben wird.
țțțț

ca. 5,6 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt

ca. 8,8 km entfernt
Auenzell 10, 94344 Wiesenfelden
Genießen Sie unser Haus in ruhiger schöner Umgebung nahe am Wald
FȚȚȚ

ca. 9,5 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 1,4 km entfernt
frei zugänglich!
Friedenhainer Straße, 94365 Parkstetten
Badeweiher mit Sand-/Kiesstrand

ca. 1,4 km entfernt
frei zugänglich mit Erlaubnisschein
Wundermühlweg 7, 94315 Straubing
Angeln an der Donau - Öberauer Schleife

ca. 1,4 km entfernt
frei zugänglich mit Erlaubinsschein
Wundermühlweg 7, 94315 Straubing
Angeln am Wolf-Kößnach-Weiher-Nr. 14

ca. 1,6 km entfernt
Saison: März – Oktober
Bachhof 9, 94356 Kirchroth
Ruhe und Idylle im Golfclub Straubing

ca. 2,0 km entfernt
01. Mai - Mitte September 09:00 - 21:00 Uhr Camping: 01. April - 30. September
Münsterer Straße 50, 94365 Parkstetten
Die längste Wasserski- und Wakeboardseilbahn der Welt!
ca. 2,1 km entfernt
ca. 2,2 km entfernt
Kirchroth
Deichlandschaft, Frömmigkeit und Rautenwappen
6:10 h 170 hm 87 hm 23,6 km very easy

ca. 2,3 km entfernt
Regensburger Straße 22, 94356 Kirchroth
Inmitten der Region Donau-Wald liegt die Gemeinde Kirchroth, die über die A3 schnell und bequem zu erreichen ist.
3.841 Einwohner

ca. 2,6 km entfernt
Dekan-Seitz-Straße 5, 94356 Kirchroth

ca. 2,9 km entfernt
tagsüber bis zum Gitter
Sossauer Platz 15, 94315 Straubing
Kirche einer der ältesten Marienwallfahrten in Deutschland, mit interessanter Strom- und Übertragungslegende.

ca. 3,0 km entfernt
frei zugänglich mit Erlaubnisschein!
Ohmühl 3, 94327 Bogen
Angeln am Lieblsee Nord (Weiher Nr. 23)

ca. 3,2 km entfernt
Tagsüber geöffnet.
Tassilostraße 8, 94377 Steinach
Katholische Pfarrkirche St. Tiburtius in Münster bei Steinach.

ca. 3,2 km entfernt
nach Vereinbarung, Kath. Pfarramt, 94377 Münster, Tel. 09428/1422
Am Sportzentrum 1, 94377 Steinach
Katholische Filialkirche St. Martin in Münster

ca. 3,2 km entfernt
Steinach
Aufstieg zum Hatzenberg
2:05 h 211 hm 128 hm 6,5 km very easy

ca. 3,2 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt
frei zugänglich mit Erlaubnisschein
Wundermühlweg 7, 94315 Straubing
Angeln an der Donau - Staustufe

ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt
frei zugänglich
Schulstraße 3, 94365 Parkstetten
Erleben Sie die Fitnessparcours in Parkstetten
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Dekan-Seitz-Straße 5, 94356 Kirchroth



Tagsüber geöffnet.
Burgstraße 6, 94354 Haselbach
Friedhofkapelle in Haselbach bei Mitterfels.