Kath. Expositurkirche St. Gangolf

Kirchgasse 4, 94356 Kirchroth, Deutschland

Im Jahr 1476 wurde laut Fundationsbrief (Stiftungsurkunde) das „Beneficium sancti Gangolfi“ zu Kößnach gestiftet. Damals war Kößnach „zu Pondorf als eine Filial gehörig“. Mit der Vereinigung des Beneficiums Kößnach mit der Pfarrpfründestiftung Kirchroth im Jahre 1554 entstand eine enge Bindung dieser beiden Kirchengemeinden. Kößnach begann, eine Filiale von Kirchroth zu werden. Die Diözesanmatrikel von 1666 zählt zwar Kößnach noch immer zur Pfarrei Pondorf, die Seelsorge war aber dem Pfarrer von Kirchroth übertragen. Erst 1675 war mit der Präsentation des Pfarrers von Kirchroth in Kößnach die Eingliederung nach Kirchroth als Filiale abgeschlossen.

Der Kirchenpatron St. Gangolf gehört zum Kreis der fränkisch-burgundischen Heiligen und ist in Altbayern nur wenig bekannt. In Niederbayern ist Kößnach die einzige Gangolfkirche. Gangolf war Heerführer unter König Pippin, dem Vater Karls des Großen. Er wurde um das Jahr 760 ermordet und gilt seitdem als Märtyrer und Heiliger. Somit ist es nicht verwunderlich, dass Gangolf vor allem im fränkischen Heer als Heiliger verehrt wurde, war er doch selbst Soldat. Man findet daher Gangolf-Patrozinien gerade entlang wichtiger Fernwege der frühkarolingischen Zeit. Nach W. Siegel sind das insbesondere Orte zum Vorhalten von Pferden für den Boten- und Kriegsdienst, mit Brunnen, Quellen oder jedenfalls einem Wasserlauf als Tränke. Dies alles trifft auch auf Kößnach zu: Links der Donau verlief in karolingischer Zeit ein Fernweg über Regensburg – Wörth – Metten. Die Erkenntnisse über die Verbreitung der Gangolfpatrozinien im Donau-Lech-Raum und Bodenfunde aus karolingischer Zeit lassen den vorsichtigen Schluss zu, dass Kößnach als karolingische Versorgungsstation bereits Ende des 8. Jahrhunderts bestanden haben könnte.

Gangolf-Wallfahrt

Aus alten Pfarrakten geht hervor, dass besonders am Gangolfstag (11. Mai) und am Tag des Straubinger Bruckmarkts (erster Sonntag im September) viele Wallfahrer in Kößnach ankamen. Gangolf spielte einst sowohl als Brunnen- und Quellenheiliger als auch als Schutzpatron für Pferde und davon abgeleitet auch für andere Haustiere (insbesondere Rinder als Zugtiere) eine besondere Rolle.

Bei den Grabungen im Zuge der Kirchenrenovierung im Jahr 1995 wurden in der Nähe des Hochaltars eiserne Tiervotive gefunden. Diese archaisch anmutenden Nachbildungen von Pferden oder Rindern sind auch aus anderen Wallfahrtsorten bekannt. Sie wurden den Viehpatronen gewidmet, in Kößnach dem Heiligen Gangolf. Hergestellt hat sie der Schmied des Heimatortes und die wallfahrenden Bauern haben sie zur Wallfahrtskirche gebracht.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Badeweiher mit Sand-/Kiesstrand

ca. 1,4 km entfernt

}

Wolfweiher Nr. 14 in Parkstetten

Öffnungszeiten

Friedenhainer Straße, 94365 Parkstetten, Deutschland

Badeweiher mit Sand-/Kiesstrand

Lake

Angeln an der Donau - Öberauer Schleife

ca. 1,4 km entfernt

}

Angeln an der Donau - Öberauer Schleife

Öffnungszeiten

Wundermühlweg 7, 94315 Straubing, Deutschland

Angeln an der Donau - Öberauer Schleife

Fishing

Angeln am Wolf-Kößnach-Weiher-Nr. 14

ca. 1,4 km entfernt

}

Angeln am Wolf-Kößnach-Weiher Nr. 14

Öffnungszeiten

Wundermühlweg 7, 94315 Straubing, Deutschland

Angeln am Wolf-Kößnach-Weiher-Nr. 14

Fishing

Die längste Wasserski- und Wakeboardseilbahn der Welt!

ca. 2,0 km entfernt

}

Friedenhain-See

Öffnungszeiten

Münsterer Straße 50, 94365 Parkstetten, Deutschland

Die längste Wasserski- und Wakeboardseilbahn der Welt!

Lake Water sports

Angeln am Lieblsee Nord (Weiher Nr. 23)

ca. 3,0 km entfernt

}

Angeln am Lieblsee Nord

Öffnungszeiten

Ohmühl 3, 94327 Bogen, Deutschland

Angeln am Lieblsee Nord (Weiher Nr. 23)

Fishing

Katholische Filialkirche St. Martin in Münster

ca. 3,2 km entfernt

}

Kath. Filialkirche St. Martin

Öffnungszeiten

Am Sportzentrum 1, 94377 Steinach, Deutschland

Katholische Filialkirche St. Martin in Münster

Church

Aufstieg zum Hatzenberg

ca. 3,2 km entfernt

}

Zielweg 1: Abschnitt Münster - Saulburg

Steinach, Deutschland

Aufstieg zum Hatzenberg

2:50 h 211 hm 128 hm 6,5 km very easy

Hiking trail

Angeln an der Donau - Staustufe

ca. 3,5 km entfernt

}

Angeln an der Donau - Staustufe

Öffnungszeiten

Wundermühlweg 7, 94315 Straubing, Deutschland

Angeln an der Donau - Staustufe

Fishing

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Innehalten in der Kreuzkirche. }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen