Die genaue Entstehungszeit der Expositurkirche Sankt Martin in Reibersdorf ist heute nicht bekannt. Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde sie im 15. Jahrhundert erbaut. Seit 1653 gibt es nachgewiesene ortsansässige Seelsorger.
Die Kirche St. Martin steht als Vorposten des Dorfes der Donau am nächsten und die Gläubigen fanden immer wieder an ihrer Kirche Halt, wenn die von der Donau ausgehenden Naturgewalten ihr nicht seltenes raues Spiel trieben. Das Gotteshaus wurde von der Dorfgemeinschaft immer wieder umfassend restauriert. Der gotische Baustil wurde dabei erhalten und so gilt die Kirche heute als baugeschichtliches Kleinod im Landkreis.
Der Chor besitzt ein augenfälliges Stemrippengewölbe. Das Innere der Kirche entfaltet dadurch eine Wirkung, wie sie eben nur die Epoche vor 500 Jahren zu entfalten vermochte. Dazu tragen die typischen Spitzbogenfenster mit einfachem Maßwerk ebenso bei, wie der Altar, das Ambo und nicht zuletzt der alte Taufstein. Bei ihm handelt es sich um eine beachtenswerte Arbeit der Renaissance. Der Stein wurde um das Jahr 1520 geschaffen. Sein Fuß ist als Baumstamm mit zwei gegeneinander gelagerten Löwen gebildet. Von den Figuren in der Kirche ist besonders beachtenswert die etwas eigenwillige Gruppe des Kirchenpatrons Sankt Martin. Sie wurde um 1500 geschaffen. Dargestellt wird der Heilige, wie er hoch zu Ross seinen vom Wind gebauschten Mantel mit einem Bettler teilt.
Bei der Kirche befindet sich seit alter Zeit der Friedhof. An der Friedhofmauer hat das neu gestaltete Kriegerdenkmal des Dorfes einen würdigen Platz erhalten.
Kath. Pfarrkirchenstiftung Parkstetten und Reibersdorf
Contact person
94365 Parkstetten, Straubinger Straße 6
09421 1411
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
ca. 4,4 km entfernt
ca. 4,5 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
94315 Straubing, Theresienplatz 51
"Gastfreundschaft hat ein Zuhause" - Das ist der Leitsatz, der im Hotel Theresientor ganz groß geschrieben wird.
țțțț
ca. 5,6 km entfernt
94356 Kirchroth, Straubinger Straße 23
Wir bieten Ihnen gemütliche Gästezimmer mit Dusche/WC und TV.
ca. 6,3 km entfernt
ca. 6,5 km entfernt
ca. 6,5 km entfernt
ca. 7,0 km entfernt
94330 Aiterhofen, Passauer Straße 6
Herzlich willkommen im Landgasthof Goldenes Rad!
ca. 7,2 km entfernt
94327 Bogen, Bärndorf 7
Unser Landgasthof wird bereits in fünfter Generation als Familienbetrieb geführt.
ca. 7,4 km entfernt
94360 Mitterfels, Scheibelsgrub 21
In Scheibelsgrub, nur wenige Gehminuten vom Ortskern von Mitterfels entfernt, liegt unser familiär geführtes Haus.
ca. 7,6 km entfernt
ca. 8,0 km entfernt
94360 Mitterfels, Burgstrasse 22
Unser Landgasthof „Zur Post“ mit Biergarten liegt zentral in der Ortsmitte von Mitterfels
țțț
ca. 8,1 km entfernt
94360 Mitterfels, Burgstraße 24
Unser Gasthof mit eigener Metzgerei liegt in der Ortsmitte von Mitterfels.
țț
ca. 8,4 km entfernt
94356 Kirchroth, Regensburger Str. 40
Ein gepflegter Dreiseithof - mit separatem Gästehaus - ganz in der Nähe der Donauauen lädt Sie recht herzlich ein.
țțț|ȚȚȚ
ca. 8,4 km entfernt
94360 Mitterfels, Waldringstraße 21a
Ruhige Lage zwischen Wäldern, Felswänden und einem Bach, abgeschottet vom Ort, aber doch ortsnah für Besorgungen.
ca. 9,0 km entfernt
ca. 9,4 km entfernt
94327 Bogen, Pfelling 23
Unsere Pension in Pfelling finden Sie in ruhiger, ländlicher Lage an der Donau.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
Parkstetten
Entdecken Sie die wundervollen Kirchen zwischen Reibersdorf und Straubing
2:40 h 44 hm 33 hm 10,2 km very easy
ca. 0,4 km entfernt
94365 Parkstetten, Am Sportplatz 1
150-jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Parkstetten vom 17.07. - 20.07.2026
Fr., 17.07.2026 und weitere
ca. 0,8 km entfernt
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite unter www.kartbahn-straubing.de
94315 Straubing, Imhoffstraße (hinter Klärwerk)
Kartbahn Straubing - Schnelle Runden auf heißem Asphalt
ca. 2,0 km entfernt
94305 Straubing, Schlesische Str. bei Haus Nr. 33
Museumsleiter und Stadtarchäologe Prof. Dr. Günther Moosbauer erläutert die Bedeutung Straubings als Teil des UNESCO-Welterbe “Grenzen des römischen Reiches”.
ca. 2,0 km entfernt
94365 Parkstetten, Schulstraße 3
Die Gemeinde Parkstetten liegt im geografischen Zentrum des niederbayerischen Landkreises Straubing-Bogen.
3.249 Einwohner
ca. 2,1 km entfernt
94365 Parkstetten, Kirchplatz 12
Die Parkstettener Pfarrkirche ist Sankt Georg geweiht. Sie wurde in den Jahren 1984 bis 1986 zum größten Teil neu erbaut und am 19. Oktober 1986 vom Regensburger Diözesanbischof Manfred Müller feierlich konsekriert. Der 33 Meter hohe Turm und der Altarraum stammen aus dem 15. Jahrhundert. Das ...
ca. 2,2 km entfernt
94365 Parkstetten, Schulstraße 3
Das Naherholungsgebiet Parkstetten-Steinach-Kirchroth hat einiges zu bieten.
ca. 2,2 km entfernt
frei zugänglich
94365 Parkstetten, Schulstraße 3
Erleben Sie die Fitnessparcours in Parkstetten
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
Jährlich im August
94374 Schwarzach
Seit 20 Jahren veranstaltet KiS Ausstellung in Schwarzach
ca. 3,2 km entfernt
94327 Bogen, Klosterhof 3
Informationen zur Legende und Geschichte der Gründung des Klosters.
ca. 3,2 km entfernt
Tagsüber geöffnet
94315 Straubing, Schlesische Straße
Teile der römischen Umwehrung des Steinkastells
ca. 3,3 km entfernt
94327 Bogen, Klosterhof 3
Bundeswehr BenefizkonzertKulturgenuss vom Feinsten „Die Reserve“ lässt’s klingenIn den letzten Jahren versammelte der Klangkörper, die Musiker, Reservisten und Zivilisten, die Profis und ambitionierten Laien des Reservistenmusikzuges aus der ganzen Oberpf...
So., 05.02.2023
ca. 3,3 km entfernt
94327 Bogen, Klosterhof 3
KonzertEnsemble cantissimo: „über Grenzen“Das neue Projekt „über Grenzen...“ des ensemble cantissimo verbindet auf einzigartigeWeise musikalische, zeitliche und räumliche Ebenen miteinander.Das „ensemble cantissimo“ unter Leitung von Prof. Markus U...
Sa., 01.07.2023
ca. 3,3 km entfernt
ca. 3,3 km entfernt
ca. 3,3 km entfernt
tagsüber (nur eingeschränkt möglich)
94327 Bogen, Klosterhof 3
Die St. Peter und Paul geweihte Klosterkirche wurde von 1622 bis 1630 nach Plänen des Abtes Vitus Höser neu erbaut.
Das könnte Dir auch gefallen
94347 Ascha, Hagenzeller Straße
Die Kapelle am Spitalwald wurde aus Dankbarkeit über die Verhinderung einer Mülldeponie im Jahre 2000 erbaut und 2001 eingeweiht. Die Deponie sollte auf ca. 20 ha Waldfläche westlich dieser Kapelle errichtet werden. Jahrelange Proteste engagierter Bürger aus Ascha und Umgebung verhinderten den...
84082 Laberweinting, Obergraßlfing 14
Saalkirche mit eingezogenem Chor und einfacher Putzgliederung, nordwestlich Turm mit Geschoss- und Putzgliederung und Zwiebelkuppel, mit westlichem Vorbau und Nebenkapelle, 1708/10, der Chor mit gotischem Kern; mit Ausstattung.Idyllisch gelegen ist die Wallfahrtkirche in Obergraßlfing, die...
84082 Laberweinting, Haader 20
Saalkirche, erbaut 1750, südwestlich Turm mit Spitzhelm, das Turmuntergeschoss spätgotisch, Oberteil um 1854, an der Ost-, Süd- und Westseite gedeckter Umgang, nach 1813; mit Ausstattung. Gleichzeitig ist sie Wallfahrtskirche „Zu unserer lieben Frau von Haader“. Die Kirche liegt auf dem Pilger...
Tagsüber geöffnet.
94354 Haselbach, Burgstraße 6
Friedhofkapelle in Haselbach bei Mitterfels.
94339 Leiblfing, Straubinger Straße 11
Die Pfarrkirche von Leiblfing hat im Laufe der Zeit einiges mitgemacht. Man geht davon aus, dass Leiblfing bereits im 8. Jahrhundert Sitz einer Pfarrei wurde.Vor 1504 hat sich hier wohl eine romanische Kirche befunden. Nach dem Brand von 1504 sind wahrscheinlich die Außenmauern des alten Baues...
94363 Oberschneiding, Pfarrer-Handwercher-Platz 6
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (Festtag 15. August)Die erste schriftliche Nachricht über ein Gotteshaus stammt aus dem Jahr 1584. In den Jahren1730/1738 wurde neu gebaut und 1850 wurden die beiden Quergehäuse angebaut. 1880 wurde die Kirche in ein neuromanisches Gewand g...