Gesprochene Sprachen:
Katholische Wallfahrtskirche in Niederachdorf bei Kirchroth.
Mittelalterliche Kapelle mit um 1703 angebauter, prachtvoller Rotunde, Kuppelfresko von J.A. Merz. Kirchenvorplatz mit Lourdes-Kapelle, Kreuzigungsgruppe und Brunnen.
Führung: auf Anfrage
Tagsüber bis zum Gitter
Frei zugänglich. |
Pfarramt Pondorf
Contact person
94356 Kirchroth, Benedikt Straße 18
Karte wird geladen...
Unterkünfte in der Nähe
ca. 2,9 km entfernt
ca. 5,1 km entfernt
94356 Kirchroth, Regensburger Str. 40
Ein gepflegter Dreiseithof - mit separatem Gästehaus - ganz in der Nähe der Donauauen lädt Sie recht herzlich ein.
țțț|ȚȚȚ
ca. 6,8 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt
ca. 7,5 km entfernt
94344 Wiesenfelden, Auenzell 9
Gestresst und erholungsbedürftig? Bei uns sind Sie richtig!
FȚȚȚȚ
ca. 7,6 km entfernt
94344 Wiesenfelden, Auenzell 10
Genießen Sie unser Haus in ruhiger schöner Umgebung nahe am Wald
FȚȚȚ
ca. 7,7 km entfernt
94356 Kirchroth, Straubinger Straße 23
Wir bieten Ihnen gemütliche Gästezimmer mit Dusche/WC und TV.
ca. 9,7 km entfernt
ca. 9,8 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 1,6 km entfernt
tagsüber
94356 Kirchroth, Benedikt-Straße 16, Pondorf
Stattliche neugotische Basilika 1894/97, Außen- und Innenrestaurierung 1989-1995, Fenster im Chorraum von Kurt Porzky, Fenster im Kirchenschiff von Erich Schickling, Friedhof mit St. Katharinen-Kapelle, Ölbergkapelle und Seelenkapelle, Kirchenvorplatz mit Arma-Kreuz, Sankt-Benedikt-Statue, Mad...
ca. 2,8 km entfernt
94345 Aholfing, St. Lukas Straße 3
ERLEBNISBAUERNHOF DER LEISEN TÖNE - Pädagogischer Bauernhof
ca. 3,0 km entfernt
94369 Rain, Schloßplatz 2
Die Gemeinde Aholfing mit ca. 1.800 Einwohnern entstand 1975 aus den früher selbständigen Gemeinden Aholfing, Niedermotzing und Obermotzing.
1856 Einwohner
ca. 4,0 km entfernt
Kirchroth
Etappe 1 Ein Wanderweg durch die offene Landschaft zwischen Obermiethnach und Saulburg. Spazieren Sie entlang des Breimbaches und genießen Sie das sanfte plätschern. Der steile Anstieg hinauf nach Saulburg wird mit einer traumhaften Aussicht belohnt. Der Weg ver...
8:35 h 796 hm 650 hm 26,5 km very easy
ca. 4,0 km entfernt
Kirchroth
Hinauf bis nach Saulburg
1:15 h 148 hm 36 hm 3,9 km very easy
ca. 4,1 km entfernt
ca. 4,5 km entfernt
Bitte um telefonische Voranmeldung
94345 Obermotzing, Schloßstraße 15
Erlebnisbauernhof
ca. 5,2 km entfernt
Kirchroth
Deichlandschaft, Frömmigkeit und Rautenwappen
6:10 h 170 hm 87 hm 23,6 km very easy
ca. 5,8 km entfernt
94356 Kirchroth, Dekan-Seitz-Straße 5
Die Pfarrkirche ist dem Hl. Vitus geweiht, der am 15. Juni seinen Feiertag hat. Das Pfarrpatrozinium wurde früher immer am darauffolgenden Sonntag gefeiert. Nach der Agenda von 1783 kam zu dieser Feier eine Wallfahrtsprozession aus Pondorf, eine alte Tradition, weil Kirchroth im Mittelalter no...
ca. 6,2 km entfernt
Mittwoch Nachmittag, Samstag Abend
94344 Wiesenfelden, Wiesenfeldener Str. 1, Saulburg
Im Jahre 1698 wurde die Frauenkapelle am Anger zur Wallfahrtskirche umgebaut, 1922 wurde Sie vergrößert. Der Hochaltar stammt aus der Zeit um 1730, eine Baldachinanlage des frühen Rokokos. Die Schöpfung ist eigenwillig, der relativ niedrige Raum verlangte eine besondere Fo...
ca. 6,3 km entfernt
ca. 6,3 km entfernt
93086 Wörth an der Donau, Schwarzer Helm 71
Erlebnis in der Vogelperspektive - Ballonfahrten
ca. 6,3 km entfernt
Kirchroth
Ein Wanderweg der alles bietet
2:50 h 204 hm 179 hm 6,3 km very easy
ca. 6,3 km entfernt
Kirchroth
Ein Wanderweg um zur ruhe zu kommen
2:10 h 309 hm 114 hm 6,0 km very easy
ca. 6,3 km entfernt
Kirchroth
Durchqueren Sie die Wälder von Salburg
2:15 h 200 hm 199 hm 6,9 km very easy
ca. 6,3 km entfernt
ca. 6,4 km entfernt
94356 Kirchroth, Regensburger Straße 22
Inmitten der Region Donau-Wald liegt die Gemeinde Kirchroth, die über die A3 schnell und bequem zu erreichen ist.
3.841 Einwohner
ca. 6,4 km entfernt
93086 Wörth an der Donau, Schwarzer Helm 1
Sie sind fasziniert vom Gleitschirm-Sport und möchten auf sichere Art und Weise in der Urlaubsregion Straubing-Bogen und im Vorderen Bayerischen Wald das Fliegen lernen? Dann sind Sie beim Flugzentrum Bayerwald genau richtig!
ca. 6,6 km entfernt
Saison: März – Oktober
94356 Kirchroth, Bachhof 9
Ruhe und Idylle im Golfclub Straubing
ca. 7,0 km entfernt
Wiesenfelden
Wanderweg mit viel Abwechslung
1:50 h 24 hm 69 hm 3,7 km very easy
Das könnte Dir auch gefallen
tagsüber
94344 Wiesenfelden, Magdalenenplatz 9
Der Marienwallfahrtsort Heilbrunn ist ein sehenswerter Kleinod tiefer Frömmigkeit und Glaubens an die Gottesmutter. Bereits seit dem 17. Jhd. pilgern Gläubige an diese Stätte um Maria in vielen Anliegen und Nöten um Hilfe zu bitten. Das Deckengemälde in der Wallfahrtskirche zeigt die Auffindu...
im Sommer tagsüber bis zum Gitter
94315 Straubing, Frauenbrünnlstraße 117
Errichtet wurde die Wallfahrtskirche Unserer lieben Frau 1705/07 anstelle einer älteren Kapelle, interessanter kleeblattförmiger Bau mit achteckiger Kuppel. Deckenüberspannende Fresken von G. Asam mit Heiligenhimmel und Aussendung des Erzengels Gabriel zur Verherrlichung Marias als Königin der...
tagsüber bis zum Gitter
94315 Straubing, Sossauer Platz 15
Kirche einer der ältesten Marienwallfahrten in Deutschland, mit interessanter Strom- und Übertragungslegende.
tagsüber
94327 Bogen, Bogenberg 9
Entstanden aus einer Orts- und Eigenkirche der Grafen von Bogen, entwickelte sich im 12. und 13. Jahrhundert neben der Pfarrei Bogen (berg) auch eine Wallfahrt zur heiligen Maria. Eine fromme Legende verweist auf das Jahr 1104.
Tagsüber meist geöffnet.
94333 Geiselhöring, Haindling 16 c
Wallfahrts- und Kreuzkirche in Haindling bei Geiselhöring
Tagsüber geöffnet.
94372 Rattiszell, Kirchenberg 3, Pilgramsberg
Kleiner Bau des späten 17. Jahrhunderts in exponierter Lage mit weitem Rundblick. Marienwallfahrt seit 1839, mehrere spätgotische Holzfiguren.
Tagsüber geöffnet.
94336 Windberg, Kreuzberg 3
Sehenswerte Wallfahrtskirche in Windberg.
94327 Bogen, Hofweinzier
Zur Entstehungszeit der St. Ulrichskapelle am östlichen Ausläufer des Bogenbergs gibt es einen urkundlichen Hinweis, der in die 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts führt. Die gotische Kapelle wurde sicherlich als Raststelle für die aus Richtung Deggendorf ankommenden Wallfahrer benutzt. Alte Wahrze...