- Startseite
- detail
Gesprochene Sprachen:
Wallfahrts- und Kreuzkirche in Haindling bei Geiselhöring
Doppelkirchenanlage, eine der ältesten Wallfahrten im Bistum, seit 1337 unter Patronat des Klosters St. Emmeran in Regensburg.
Kath. Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
Barocke Wandpfeileranlage 1791/21 mit beidseits vier Seitenkapellen. Vom gotischen Vorgängerbau (1439) sind der Chor und der Turmunterbau erhalten, Hochaltar von 1728/29, Altarblatt von J. A. Merz.
Kath. Filialkirche Hl. Kreuz
Über gotischen Kern ab 1621 erneuert, Turm 1629. Die hochgestellte, im Kern spätmittelalterliche Kreuzkirche erhielt 1626 auf hohem Sockelunterbau einen gewölbten Umgang zu dem eine Treppe mit der symbolhaften Zahl von 28 Stufen hinaufführt und dessen mittlere Arkade zu einer reliquien-Vorweisungskanzel ausgebildet ist, bedeutender Renaissancealtar des Regensburger Meisters Hans Wilhelm von 1621. Barocker Kreuzweg von 1733.
Führung: über Pfarrbüro · Tel. 09423 902257
Gemeinsamer Kirchenführer: vor Ort erhältlich
Schlüssel über Kath. Pfarramt · Haindling 16c · 94333 Geiselhöring
Tagsüber meist geöffnet.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Frei zugänglich. |
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring
ca. 0,2 km entfernt
Führungen nach Voranmeldung jederzeit möglich
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring
Kirchenführung Wallfahrts- und Kreuzkirche
ca. 1,1 km entfernt
Schillerstraße 14 b, 94333 Geiselhöring
Viel Spaß im Labertaler Obstlehrgarten
ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bei kühler Witterung (bis 17 Grad) täglich von 9.00 Uhr - 11.00 Uhr und 17.00 Uhr - 19.00 Uhr geöffnet.
Straubinger Str. / Badstraße, 94333 Geiselhöring
Badespaß im Freizeitbad "Laberrutschn"
ca. 1,5 km entfernt
Geiselhöring
Eine längere Tour auf wenig befahrenen Straßen mit sanften Steigungen und schönen Aussichten durch den Gäuboden, vorbei an sehenswerten Kirchen.
3:10 h 137 hm 137 hm 47,4 km easy
ca. 1,5 km entfernt
Weberstraße 11, 94333 Geiselhöring
Das Freilichtspiel „Eva Plenningerin“
ca. 1,6 km entfernt
Schulbetrieb:Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Öffentlicher Badebetrieb: von ca. 1 Oktober bis Ende April Mo. - Fr. 16 - 20 Uhr
Wittelsbacherstr. 1, 94333 Geiselhöring
Baden in der kalten Jahreszeit im Hallenbad Geiselhöring.
ca. 1,7 km entfernt
Geiselhöring
In Labertal ganz oben
5:00 h 133 hm 180 hm 18,8 km easy
ca. 1,7 km entfernt
Straubinger Straße 10, 94333 Geiselhöring
ERLebnisreiche Brauereiführung mit Verkostung
ca. 1,9 km entfernt
Stadtplatz 4, 94333 Geiselhöring
Geiselhöring liegt im Herzen Niederbayerns am Rande der Kornkammer Bayerns.
6.902 Einwohner
ca. 1,9 km entfernt
Tagsüber geöffnet.
Schloßgraben 17, 94333 Geiselhöring
Katholische Pfarrkirche im gotischen und barocken Baustil.
ca. 1,9 km entfernt
Stadtplatz 4, 94333 Geiselhöring
eBike Ladestation am Rathaus in Geiselhöring
ca. 1,9 km entfernt
Groß 6, 94333 Geiselhöring
Der Eiskeller Haindling e.v. bietet folgende Erlebnisführungen an:
ca. 1,9 km entfernt
frei zugänglich
Freizeitgelände Straubinger Straße, 94333 Geiselhöring
Der Bewegungsparcours in Geiselhöring...
ca. 1,9 km entfernt
Freizeitgelände Straubinger Straße, 94333 Geiselhöring
Erleben Sie den Biotoplehrpfad von Geiselhöring
ca. 1,9 km entfernt
Ausgangspunkt Schelmenloh, 94333 Geiselhöring
Erleben Sie die Trimmpfad-Laufstrecke von Geiselhöring
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenim Sommer tagsüber bis zum Gitter
Frauenbrünnlstraße 117, 94315 Straubing
tagsüber bis zum Gitter
Sossauer Platz 15, 94315 Straubing
Kirche einer der ältesten Marienwallfahrten in Deutschland, mit interessanter Strom- und Übertragungslegende.
Tagsüber bis zum Gitter
Pilgerstr. 23, Niederachdorf, 94356 Kirchroth
Katholische Wallfahrtskirche in Niederachdorf bei Kirchroth.
tagsüber
Magdalenenplatz 9, 94344 Wiesenfelden
Tagsüber geöffnet.
Kirchenberg 3, Pilgramsberg, 94372 Rattiszell
Kleiner Bau des späten 17. Jahrhunderts in exponierter Lage mit weitem Rundblick. Marienwallfahrt seit 1839, mehrere spätgotische Holzfiguren.
tagsüber
Bogenberg 9, 94327 Bogen
Entstanden aus einer Orts- und Eigenkirche der Grafen von Bogen, entwickelte sich im 12. und 13. Jahrhundert neben der Pfarrei Bogen (berg) auch eine Wallfahrt zur heiligen Maria. Eine fromme Legende verweist auf das Jahr 1104.
Tagsüber geöffnet.
Kreuzberg 3, 94336 Windberg
Sehenswerte Wallfahrtskirche in Windberg.
Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Sehenswerte Prämonstratenserabtei in Windberg.