Mallersdorf-Pfaffenberg, im Mittelpunkt des Städtedreiecks Landshut - Straubing - Dingolfing - Regensburg, liegt im idyllischen Tal der Kleinen Laber, inmitten einer reizvollen Hügellandschaft. Besonders sehenswert sind das ehemalige Benediktinerkloster (gegründet 1109), seit 1869 Mutterhaus der Armen Franziskanerinnen, die Pfarrkirche St. Johannes in Mallersdorf mit dem Hochaltar von Ignaz Günther, die Pfarrkirche St. Peter mit den künstlerischen Arbeiten der Gebrüder Gebhard, das Bonifatius-Denkmal im Friedhof Niederlindhart/Westen, der Bonifatiusbrunnen in Oberlindhart sowie der im Privatbesitz befindliche Zollhof in Pfaffenberg und das Jüdische Ehrenmal bei SteinrainDie typisch bäuerliche Kulturlandschaft und die großen Wälder rund um Mallersdorf-Pfaffenberg mitsamt seinen Ortsteilen erschließen sich dem Gast durch zahlreiche Spazierwege.
Freizeitmöglichkeiten: beheiztes Freibad und Hallenbad, Beachvolleyballfeld, örtliche Radwege, Tennisplätze, Tennishalle, Sport- und Freizeitzentrum mit Bundeskegelbahnen, Skaterpark, Reitplatz, Schießanlage für Luftgewehr, Kleinkaliber und Pistolen, Asphaltstockbahnen, Angeln, Jagen, Kinderspielplätze, Eissportplätze.
Mit all den Angeboten auf dem Freizeit- und Sportsektor schafft die naturbelassene Landschaft ideale Vorraussetzungen zur Erholung. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in einem Hotel-Gasthof sowie in zwei Gasthöfen.