Ältestes Bauwerk des Ortes, auf halber Höhe des Kapellenberges, 1486 eingeweiht. Empore und Deckenstuck stammen aus dem 18. Jh. Der Christuskörper am Kreuz an der Rückwand über dem Altar ist Spätbarock. Einige Votivtafeln aus dem 18. und 19. Jh. zeigen, dass dieses Leonhardsheiligtum eine weit bekannte Wallfahrtsstätte war.
Die Klause des sel. Engelmar soll seinerzeit im oberen Teil des Kapellenberges gelegen haben, etwas weiter unten markiert heute die Leonhardikaplee die Stelle, an der angeblich der Leichnam des Eremiten gefunden wurde.
Die kleine spätgotische Anlage mit dem dreiseitig schließenden Chor und einem mit Zwiebelkuppel gedeckten Westdachreiter ist das älteste Gebäude der Gemeinde Sankt Enlgmar. Die rundbogigen Fenster sind auf eine barocke Veränderung zurückzuführen. Die zwei Glöckchen im Zwiebelturm sind noch von Hand zu läuten.
Die von F. Otto in Hemelingen gegossenen Glocken sind dem hl. Aloisius (1949) und dem hl. Leonhard (1947) gewidmet. Wohl bereits um 1480 erbaut, fand die Weihe der Leonhardikapelle zusammen mit dem Altar, am 21. Oktober 1486, statt. Diese Jahreszahl finden wir auch am Altarstipes. Dass zuvor bereits ein kleiner Vorgängerbau existierte, lassen Berichte aus dem Kloster Windberg vermuten. Der Wasserquelle neben der Kapelle wird eine heilkräftige Wirkung nachgesagt.
Beim Betreten durch das Westportal gelangt man in den flachgedeckten Innenraum. Die Empore mit geschweifter Brüstung und der einfache Rahmenstuck sind. Zutaten des 18. Jh.
1986 wurde ein schmiedeeisernes Gitter als Raumteiler angebracht. Der aus der Erbauungszeit stammende Stipes hat heute leider keinen Altaraufbau mehr. Statt dem ehemaligen Spätrenaissance-Altar hängt heute ein spätbarockes Kruzifix an der Rückwand. Die Schmerzensmutter darunter ist eine bäuerliche Schnitzerei um 1800. Neben dem Altar eine aus Terrakotta gestaltete Figur des hl. Leonhard, Patron der Bauern und des Viehs. Das Tafelbild mit der Ermordung Engelmars an der linken Wand entstand um 1550 und ist eines von zwei früheren Altarblättern. Das zweite, ein Allerseelenbild hängt seit der vollendeten Sanierung der Seelenkapelle dort. Zwei Skulpturen, Jesus an der Geißelsäule und der von Pfeilen durchbohrte Sebastian stehen an den Seiten. Ein paar Votivtafeln aus dem 18. und 19. Jh. zeigen, dass die Leonhardikapelle eine weitbekannte Wallfahrtsstätte war.
Kirchenführer: vor Ort erhältlich
von Mai - Oktober (tagsüber)
Pfarramt Sankt Engelmar
Operator
94379 Sankt Englmar, Leonhardisteig 4
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kapellenweg 2
Verbringen Sie unvergessliche Tage in unbeschreiblich schöner Natur.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Rathausstraße 10a
Das Gästehaus Venus befindet sich in freier, ruhiger Südhanglage im Herzen von Sankt Englmar.
ca. 0,1 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kapellenweg 2
Verbringen Sie unvergessliche Tage in unbeschreiblich schöner Natur.
ca. 0,1 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kapellenweg 4
Individueller Familienurlaub von den Großeltern bis zu den Enkeln, ideal auch für befreundete Familien.
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Bayerweg 26
Ruhig und zentral gelegenes Haus mit gemütlich eingerichtetem Wohnzimmer.
ca. 0,2 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Rathausstr. 14
Wohnungen mit großem Plasmafernseher · DVD · WLAN Hotspot · Stereoanlage und· großteils mit Spülmaschine.
ca. 0,2 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Bayerweg 44
Genießen Sie Ihren verdienten Urlaub bei uns in ruhiger, zentraler Südhanglage nahe Dorfmitte.
ca. 0,2 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Irlauweg 3
Unser Bayerwaldhaus ist ideal für ein große Familie oder befreundete Familien bzw. Gruppen.
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Glashütter Straße 17
Eine 65 qm große 4-Sterne-Fewo in herrlicher Südhanglage mit eigenem Eingang und eigener Garage erwartet Sie.
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Hermann-Plass-Str. 4
Grüß Gott in unseren Ferienstudios in sehr ruhiger Ortsrandlage mit schönem Blick zum Kurpark.
ca. 0,4 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Hermann-Plass-Str. 19
Luxusferienwohnung - Willkommen im Haus Glücksmoment in Sankt Englmar
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Obere Bergstraße 25
Sonnige gemütliche Landhauswohnung mit Garten.
ca. 0,4 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Glashütter Str. 19
Unser gepflegtes Haus befindet sich in ruhiger, zentraler Südhanglage mit herrlicher Aussicht.
ca. 0,5 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Echinger Weg 8
Familienfreundliche, sehr gepflegte Ferienwohnanlage in landschaftlich reizvoller Lage am Rande des Luftkurortes Sankt Englmar.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
April - Oktober: täglich von 9.30 - 17.30 Uhr; letzter Einlass 16.30 Uhr; November - März: täglich von 10.00 - 17.00 Uhr; letzter Einlass 16.00 Uhr
Weitere Infos zu den Öffnungszeiten auf der Homepage (www.xperium.de)
94379 Sankt Englmar, Pfarrhofweg 4
Bayerwald Xperium - Experimentiere und erlebe die Welt der Wahrnehmungen!
ca. 0,0 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kirchplatz 1
Seniorengottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Englmar. Anschl. gemütliches Beisammensein im WaldWipfelWeg.
Fr., 23.06.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kirchplatz 1
„Fahnaweih-Warm-Up“ der FF Sankt Englmar auf dem Dorfabend der FF Sankt Englmar e. V. Ab 17:30 Uhr verwöhnen wir Sie mit kulinarischen Spezialitäten. Ab 18:00 Uhr spielen "Da Meindl Alex und Da Ölhorn Mich" zünftig auf und sorgen für beste Stimmung. Für die Erwachsenen wird...
Do., 10.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kirchplatz 1
Genusswochen - Heimat genießen Traditioneller Sankt Englmarer Kirta. Ab 08:00 Uhr Markt (Warenmarkt) am Kirchplatz. Um 10:30 Uhr Festgottesdienst zum Kirchweihfest in der Pfarrkirche.
So., 24.09.2023
ca. 0,0 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kirchplatz 1
Es ist angerichtet – für das Nostalgie-Skirennen in Sankt EnglmarNur alle drei Jahre findet es statt – das Sankt Englmarer Nostalgie-Skirennen – und ist schon allein deshalb was ganz Besonderes! Heuer geht dieses Gaudi-Rennen am kommenden Faschingsdienstag (13. Februar 2024) bereits ...
Di., 13.02.2024
ca. 0,0 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kirchplatz
Die Kapelle steht zwischen Pfarrkirche und Rathaus im Ortskern von Sankt Englmar. Die Kapelle wurde um 1965 gebaut und am 15.5.1965 von Pfarrer Wilhelm Bunz eingeweiht.Sie wurde von Therese Fleischmann aus Elisabethszell zur Aufbewahrung der historisch wertvollen Marienfigur gestiftet.Aktuelle Nutzung: Die Kapelle wird von der evangelischen Pfarrgemeinde Bogen, aber auch von der kath. Pfarrei für Gottedienste und Andachten genutzt.
ca. 0,0 km entfernt
Tagsüber geöffnet - ganzjährig
94379 Sankt Englmar, Kirchplatz 1
Die Pfarrkirche St. Englmar ist mit dem wuchtigen, markanten Kirchturm der Mittelpunkt und das Wahrzeichen des Ortes
ca. 0,1 km entfernt
tagsüber
94379 Sankt Englmar, Rettenbach 21
1953 von Hans Beckers erbaut
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Aufführungsturnus: Mai-Okt. sonntags ca. 1 Stunde
94379 Sankt Englmar, Rathausstraße 6
Konzerte im Kurpark von Sankt Englmar
ca. 0,1 km entfernt
Die Kräuterführung findet von Juni - September immer Mittwochs um 10.00 Uhr statt - Dauer: ca. 2 Stunden; Anmeldung erforderlich unter 09965 840320
94379 Sankt Englmar, Rathausstraße 6
Lernen Sie heimische Kräuter und Pflanzen kennen - sowie deren Einsatz in Küche und Gesundheitsküche!Dauer: ca. 2 Stunden (Juni - Sept., wöchentlich)Kosten: mit GästeCard kostenlosAnmeldung erforderlich unter 09965 8403 20
ca. 0,1 km entfernt
Kein Eintritt - immer frei zugängig
94379 Sankt Englmar, Rathausstr. 6
Viel Spaß im Nordic Walking Park von St. Englmar
ca. 0,1 km entfernt
Die Zeiten der NordicWalking-Kurse erhalten Sie auf Anfrage bei:Tourist-Information St. Englmar, Rathausstr. 6, 94379 St. Englmar; Sport Bugl, Glashütter Str. 6, 94379 St. Englmar;Sport Hofmann, Rathausstr. 17, 94379 St. Englmar
94379 Sankt Englmar, Rathausstraße 6
Nordic-Walking-Schnupper- und Fortgeschrittenenkurse
0:00 h 0,0 km
ca. 0,1 km entfernt
Termin: Jährlich am 28. Dezember, ab 17.30 Uhr
94379 Sankt Englmar, Rathausstraße 6
In den Rauhnächten zwischen Weihnachten und Heilig-Drei-König treiben raue Gesellen ihr Unwesen.
ca. 0,1 km entfernt
Montag - Freitag 9 - 16 Uhr / Samstag 9 - 12 Uhr
94379 Sankt Englmar, Rathausstr. 6
folgende Sportgeschäfte verleihen Schneeschuhe:
ca. 0,1 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kirchplatz 6
Kinderclowntheater „ Fridolina und die Feuerwehr“mit Clownin Fridolina im „Kleinen Theater Sankt Englmar“. Eine clowneske Geschichte für kleine und große Menschen ab 3 Jahren. Veranstalterin, Idee und Umsetzung: Claudia Zemke-Haimerl, Narralog - Clownerie und Comedy. Veranst...
Do., 27.07.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kirchplatz 5
eBike Ladestation beim Tagescafé Greindl in Sankt Englmar
ca. 0,1 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Käsplatte
Die Käsplatte liegt nördlich von Sankt Englmar zwischen den Orten Hinterwies und Kolmberg.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenDer Schlüssel zur Gallnerkiche kann beim Bauern nebenan abgeholt werden.
94357 Konzell, Rathausplatz 1
Die Gallnerkirche ist über die Ortsteile Denkzell - Forsting zu erreichen und befindet sich auf dem "Gallnerberg".
94353 Haibach-Elisabethszell, Schulstr. 1
Kapelle Pillersberg in Haibach-Elisabethszell
nach Vereinbarung, Kath. Pfarramt, 94377 Münster, Tel. 09428/1422
94377 Steinach, Am Sportzentrum 1
Katholische Filialkirche St. Martin in Münster
Die Kirche ist geöffnet in den Sommermonaten von 7.00 - 21.00 Uhr und in der Winterzeit von 8.00 - 17.00 Uhr.
94357 Konzell, Gossersdorf 6
Die St. Stephanus Kirche in Gossersdorf.