Fernradweg Großer Laaber Radweg

5:30 h 175 hm 372 hm 83,0 km easy

Volkenschwand

>

Volkenschwand – Pfeffenhausen – Langquaid – Schierling – Aufhausen – Sünching – Schönach – Straubing

Der Radweg heißt bezeichnenderweise „Vom Hopfengarten zur Donau“ und folgt der breiten Talaue der Großen Laaber durch die Hopfenfelder der östlichen Hallertau und durch den Gäuboden. Der Radweg endet in der Gäubodenhauptstadt Straubing, an der Mündung der Großen Laaber in die Donau.
Während dieser Tour auf dem ca. 85 Kilometer langem Große Laaber-Radweg durchfährt man wundervolle Naturlandschaften, kann man interessante Wallfahrtskirchen und beeindruckende Schlösser besuchen und macht Rast in den Dörfern und Städtchen entlang des Radweges.
Da man sich auf Radwegen und Nebenstraßen im ebenen Flusstal bewegt, ist die Tour mit keinen größeren Anstrengungen verbunden.
Tipps für Ihre Tour auf dem Große Laaber-Radweg:
Auf dem Teilstück von Langquaid nach Eggmühl kann mit der nostalgischen Laabertalbahn gefahren werden. Die Lokomotive der Marke Orenstein & Koppel bewegt sich mit 25 km/h durch das schöne Laabertal.
Eine Besonderheit in der Region um Langquaid sind mit Sicherheit die vielen Wallfahrtskirchen, die man auf dem Laabertaler Wallfahrtsweg erkunden kann.

  • Aufstieg: 175 hm

  • Abstieg: 372 hm

  • Länge der Tour: 83,0 km

  • Höchster Punkt: 500 m

  • Differenz: 187 hm

  • Niedrigster Punkt: 313 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Long distance biking trail

Rest point

Open

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen