Gesprochene Sprachen:
Historische alte Seefahrt von A-Z mit 40 Modellschiffen.
Rund 1000 Exponate aus der Windjammerzeit bieten einen guten Einblick in die magische und mystische Welt der Schiffe. Verschiedene Schiffsmodelle und Mitbringsel aus Ostasien kann man ebenso bestaunen, wie nautischen Hilfsgeräten aus vergangenen Zeiten. Zum Beispiel Kompasse, Sextanten, Oktanten und Schiffslaternen oder auch Werkzeuge, Hängematten, Rettungsringe und Essgeschirr.
Di-So: 10-12 und 15-17 Uhr (bitte um vorherige Anmeldung unter 09423/1570 bei Familie Meister)
Führung: pro Person 4,00 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
CashWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
94333 Geiselhöring, Stadtplatz 4
Geiselhöring liegt im Herzen Niederbayerns am Rande der Kornkammer Bayerns.
6.902 Einwohner
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
94333 Geiselhöring, Stadtplatz 4
eBike Ladestation am Rathaus in Geiselhöring
ca. 0,1 km entfernt
94333 Geiselhöring, Groß 6
Der Eiskeller Haindling e.v. bietet folgende Erlebnisführungen an:
ca. 0,1 km entfernt
94333 Geiselhöring, Schloßgraben 17
Die Pfarrkirche St. Peter und Erasmus ist eine sehenswerte Rokokokirche und wurde 1761 - 1764 erbaut. Der Asamschüler Matthäus Günther malte u.a. das Deckenfresko im Langhaus (Kreuzigung des Hl. Petrus). Die reichhaltige Stuckausstattung stammt von Franz-Xaver Feichtmayr.Führungen:...
ca. 0,1 km entfernt
frei zugänglich
94333 Geiselhöring, Freizeitgelände Straubinger Straße
Der Bewegungsparcours in Geiselhöring...
ca. 0,1 km entfernt
94333 Geiselhöring, Freizeitgelände Straubinger Straße
Erleben Sie den Biotoplehrpfad von Geiselhöring
ca. 0,1 km entfernt
94333 Geiselhöring, Ausgangspunkt Schelmenloh
Erleben Sie die Trimmpfad-Laufstrecke von Geiselhöring
ca. 0,1 km entfernt
Schlüssel im benachbarten Kindergarten oder Pfarramt
94333 Geiselhöring, Am Lins 18
Langhaus im Kern romanisch, Ausbau im 17./18. Jahrhundert, Chor und Turm spätgotisch. An der Südseite des Langhauses kleines romanisches Fenster freigelegt.Führung: auf Anfrage
ca. 0,2 km entfernt
Tagsüber geöffnet.
94333 Geiselhöring, Schloßgraben 17
Katholische Pfarrkirche im gotischen und barocken Baustil.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
94333 Geiselhöring, Straubinger Straße 10
ERLebnisreiche Brauereiführung mit Verkostung
ca. 0,2 km entfernt
Schulbetrieb:Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Öffentlicher Badebetrieb: von ca. 1 Oktober bis Ende April Mo. - Fr. 16 - 20 Uhr
94333 Geiselhöring, Wittelsbacherstr. 1
Baden in der kalten Jahreszeit im Hallenbad Geiselhöring.
ca. 0,3 km entfernt
Geiselhöring
In Labertal ganz oben
5:00 h 133 hm 180 hm 18,8 km easy
ca. 0,3 km entfernt
Termin: Alle 7 Jahre (an den Faschingstagen 2019, 2026,…)
94333 Geiselhöring, Landshuter Straße 15
Seit 1893 tanzen alle 7 Jahre die Schäffler in Geiselhöring
ca. 0,4 km entfernt
94333 Geiselhöring, Weberstraße 11
Das Freilichtspiel „Eva Plenningerin“
ca. 0,4 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenjetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Di - So: 10 - 16 Uhr; außer an Neujahr, Faschingsdienstag, Karfreitag, Allerheiligen, Heilig Abend, 1. Weihnachtstag, Silvester
94315 Straubing, Fraunhoferstr. 23
Im Gäubodenmuseum in Straubing kann der Besucher einmalige Schmuck- und Waffenstücke der Bajuwaren bewundern sowie den Weltberühmten Straubinger Römerschatz betrachten.
Ostermontag - Ende Oktober, jeden Sonn- u. Feiertag von 14 - 17 Uhr und Mittwoch von 15 -17 Uhr
94360 Mitterfels, Burgstraße 1
Das Burgmuseum bietet eine reichhaltige Sammlung aus Handwerk und bäuerlicher Wirtschaft.
nach telefonischer Vereinbarung mit Herrn Karl-Heinz Wagner:Telefon-Nr. 09963 1521
94371 Rattenberg, Hauptstraße, beim Pfarrhof
Bäuerliches Heimatmuseum in Rattenberg
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 13:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
April - Oktober Mittwoch 10 - 13 Uhr, Samstag/Sonntag 14 - 17 Uhr und für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung
94353 Haibach-Elisabethszell, Ortsanfang neben Kläranlage
Das Mühlenmuseum in Haibach
April - Oktober: täglich von 9.30 - 17.30 Uhr; letzter Einlass 16.30 Uhr; November - März: täglich von 10.00 - 17.00 Uhr; letzter Einlass 16.00 Uhr
Weitere Infos zu den Öffnungszeiten auf der Homepage (www.xperium.de)
94379 Sankt Englmar, Pfarrhofweg 4
Bayerwald Xperium - Experimentiere und erlebe die Welt der Wahrnehmungen!
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
An Feiertagen geöffnet, auch wenn der Feiertag auf einen Montag fällt.
Am 01.01. und 24.12. ist das NAWAREUM geschlossen.
94315 Straubing, Schulgasse 23 a
Im neuen Mitmach-Museum können Sie mit Spaß und Experimentierfreude in vielfältige Themen wie Natur, Klimawandel, Pflanzen und Umwelt eintauchen und Zukunftstechnologien wortwörtlich begreifen. Ob im Museumsgarten, beim Rundgang durch die Ausstellung oder bei Einblicken in die Technik des eind...
94353 Haibach-Elisabethszell, Am Kirchplatz
Historischer Eiskeller in Elisabethszell – Geschichte unter der Erde erleben.
Nach Voranmeldung kann das Dreschermuseum jederzeit besichtigt werden. Anmeldungen unter Tel: 09962 910034 (Fam. Bachmeier) oder Tel: 09422 2814 (H. Schwingel) oder einfach per E-Mail www.drescherfreunde.de (Kontakt)
94327 Bogen, Fröschlhof 1
Am 06. September 2009 wurde das Dreschermuseum Fröschlhof bei Degernbach feierlich eröffnet.