1 Rund um die Hankofener Wälder
Eine leichte Tour mit geringen Steigungen und schönen Aussichten in den Gäuboden und die Stadt Straubing, die geteert und wenig befahren ist, außerdem familienfreunlich
Leiblfing - Oberpiebing - Oberschneiding - Reißing - Hailing - Obersunzing - Leiblfing
Als Ausgangspunkt wählen wir die Kirche (Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit einem im 15. Jahrundert entstandenen spätgotischen Chor sowie einem Turm und Langhaus aus dem Jahre 1857) in Leiblfing und fahren entlang des Geh- und Radweges in Richtung Straubing bis Niedersunzing mit seiner malerischen mittelalterlichen Kirche an der Aiterach. Im Ort noch ein kurzes Stück entlang der Staatsstraße bis zur Abzweigung nach Ausserhienthal (Vorsicht beim Überqueren der Staatsstraße!).
Am Ortsende beim Stadl links in Richtung Jägerberg abbiegen und die kommende leichte Anhöhe anfahren. Nach Jägerberg hat man eine kurze steile Steigung zu bezwingen, die mit schöner Aussicht in den Gäuboden und die Stadt Straubing belohnt wird.
Kurz vor Oberpiebing befindet sich das Gelände des Reit- und Fahrvereines Straubing-Oberpiebing mit Pferdekoppeln. In Oberpiebing radelt man links bis zur Kirche und biegt dort rechts Richtung Kirchmatting ab. Am Ortsende hat man wieder eine herrliche Aussicht in den unteren Gäuboden in Richtung Deggendorf bis in den Bayerischen Wald. Ist man in Kirchmatting angekommen, lohnt sich ein Besuch des kleinen Kirchleins St. Michael, anschließend gehts rechts nach Oberschneiding. Auffallend in Kirchmatting ist die hohe Anzahl an Großbauernhöfen.
In Meindling geht es links nach Oberschneiding weiter. Im Ort fährt man entlang der alten B 20, kommt an der sehenswerten Kirche Mariä Himmelfahrt vorbei und biegt am Ortende, vorbei am Sport- und Schulgelände, in Richtung Niederwalting nach rechts ab. Jetzt fährt man eine ganze Weile auf einem Anwandweg parallel zur neuen B 20, kommt durch Niederwalting fährt weiter geradeaus in Richtung Reißing und Trieching. Auch hier am sog. Triechinger Berg ist ein schöner Aussichtspunkt ins Isartal mit Landau, Pilsting und Wallersdorf. An der nächsten Kreuzung gehts rechts nach Reißing. Hier biegt man noch nicht ab, sondern fährt weiter bergab bis zur Gemeindeverbindungsstraße Reißing-Trieching, dort nach rechts in der Talebene nach Reißing. Sehenswert ist die Kirche von Reißing St. Peter und Paul. Bei der Kirche biegt man links Richtung Rainting ab und kommt direkt an einem kleinen Freibad vorbei. Der Weg am Waldrand steigt nun stetig leicht an.
An der nächsten Kreuzung in Sondergai radelt man nach rechts mit Schwung einen stärkeren Anstieg durch ein Waldgebiet hinauf bis nach Frauenholz. Hier hat man eine schöne Aussicht in Richtung des Reißinger Bachtales. In Frauenholz biegt man links in die Rauherstraße ein und nach ca. 200 m nochmals links ab. Die Straße führt in die nächste Ortschaft Hailing. Die neurenovierte Kirche „Pauli Bekehrung“ lädt zu einem Abstecher zur Besichtigung ein. Ansonsten fährt man an der Ortschaft Hailing rechts außen vorbei und weiter mit einigen leichten Steigungen und Abfahrten und mit schönen Blicken ins Aiterachtal und in den Gäuboden immer geradeaus bis nach Obersunzing.
Dort erreicht man wieder den zu Anfang befahrenen Geh- und Radwanderweg und kommt zum Ausgangspunkt in Leiblfing.
weiterlesen weniger
Über diese Tour
Startort: Kirche Schwierigkeit: mittel Dauer: 2.5 h Länge: 37.7 km Höhenmeterdifferenz: 251 m Maximale Höhe: 421 m Minimale Höhe: 344 m Kondition: mittelService
Was zeichnet die Tour aus
60% Kondition
Kontakt
Landratsamt Straubing-Bogen, Tourismusreferat
94315 Straubing
T: 09421/973-0
tourismus@landkreis-straubing-bogen.de
Ersteller
Eignung
Mit dem Handy scannen –
Daten unterwegs immer zur Hand
