Kloster Kostenz

94366 Perasdorf, Kostenz 1

Im Jahr 1899 erwarb der Orden der Barmherzigen Brüder den Bauernhof, die ersten Brüder begannen noch im selben Jahr mit dem Bau des Klosters. 

Zunächst als Rekonvaleszentenheim für erholungsbedürftige Priester und Laien eröffnet, diente das Kloster nach dem Ersten Weltkrieg als Pflegeanstalt für geistig behinderte Knaben, ab 1942 wurden lungenkranke Kinder aufgenommen.

1969 wurde schließlich mit 106 Kindern das St. Johannes Kinderheim unter der Trägerschaft der Barmherzigen Brüder gegründet, das 1994 durch die Regierung von Niederbayern die Anerkennung als „Heilpädagogisches Kinderheim“ erhielt.  2021 wurde die Trägerschaft des Kinderheimes an das Thomas Wiser Haus übergeben.

Nach der Fertigstellung eines Erweiterungsbaus 1997 richtete die Bayerische Ordensprovinz 2001 das Referat für Fort- und Weiterbildung ein. Neben Fortbildungen zur Erweiterung der Fachkompetenz werden auch Seminare zur Ordensphilosophie und zu ethischen Themen sowie Besinnungstage angeboten. Das Haus kann auch von privaten Personen bzw. Firmen genutzt werden. 

Barmherzige Brüder Kostenz, Bayerische Ordensprovinz KdöR

Operator

94366 Perasdorf, Kostenz 1

099651870

info@barmherzige-kostenz.de

www.barmherzige-kostenz.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Schneeschuhwanderung vom Grandsberg über den Schopf zum Kloster Kostenz

ca. 2,3 km entfernt

Schneeschuhtour von Grandsberg nach Kostenz

Öffnungszeiten

94374 Schwarzach, Grandsberg

Schneeschuhwanderung vom Grandsberg über den Schopf zum Kloster Kostenz

Winter sports

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen