Landmark Or Historical Building | Museum | Sign
94353 Haibach-Elisabethszell, Am Kirchplatz
Historischer Eiskeller in Elisabethszell – Geschichte unter der Erde erleben.
Seit Jahrzehnten war der Eiskeller im Herzen Elisabethszells weder zugänglich noch überhaupt an der Erdoberfläche erkennbar. Bis 1952 lagerten im kühlen, unterirdischen Kellergewölbe neben Bierlieferungen auch Fleisch- und Essensvorräte. Nachdem der Eingang des Kellers in den 70er Jahren verschüttet wurde, kamen Mitglieder des Arbeitskreises 40 Jahre später auf die Idee, den ehemaligen Eiskeller in die Dorfgestaltung mit einzubeziehen und wieder „aus der Versenkung“ zu holen. Durch großzügige Förderungen wurde aus dieser Idee ziemlich schnell Realität. Und so ziert der neue, alte Eiskeller heute wieder das Zentrum von Elisabethszell. Für die Lagerung und Kühlung von Vorräten wird er natürlich nicht mehr genutzt, aber man kann im rauen Mauergewölbe eine kleine Ausstellung mit Wissenswertem aus Regional- und Weltgeschichte sowie alte Gerätschaften zum Thema Bier finden. Infotafeln erklären neben der dazugehörigen Geschichte auch die Historie des Eiskellers. Der Eiskeller ist tagsüber ganzjährig geöffnet. (Infos bei Ludwig Macht: 0172 5127162)
Gemeinde Haibach-Elisabethszell
Contact person
94353 Haibach-Elisabethszell, Schulstraße 1
+49 (0)9963/943039-29
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 5,7 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Kapellenweg 2
Verbringen Sie unvergessliche Tage in unbeschreiblich schöner Natur.
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
94353 Haibach-Elisabethszell, Kirchplatz 4
Unser familiengeführter Gasthof liegt im staatlich anerkannten Erholungsort Elisabethszell.
ca. 0,0 km entfernt
94353 Haibach-Elisabethszell, Kirchplatz 6
Gemütlich eingerichtete Gästezimmer mit Du/WC, Balkon und TV laden zu erholsamen Urlaubstagen ein. Unsere zentrale Lage im Herzen des Bayerischen Waldes ist ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen und erlebnisreiche Motorradtouren. Unsere Doppelzimmer sind gerne auch als Einzelzimm...
ca. 0,1 km entfernt
94353 Haibach-Elisabethszell, Azoplatz 3
Bei uns im “Mariandl” haben Sie gleich das Gefühl “zu Hause“ zu sein. Erholung und Entspannung auf die schönste Art.
țțțsuperior
ca. 0,1 km entfernt
94353 Haibach-Elisabethszell, In der Pointen 2
Unsere Pension verfügt über geräumige Zimmer mit Du/WC, Balkon und TV.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
94353 Haibach-Elisabethszell, Maierhofen 6
Wir sind ein familiäres Ferienhaus, das wir auch unter diesem Gesichtspunkt führen.
ca. 0,8 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
94353 Haibach-Elisabethszell, Schuhchristleger 1
Urlaub ohne Nebenkosten - Freizeit zum Nulltarif!
ca. 1,4 km entfernt
94353 Haibach-Elisabethszell, Kufhäusern 1
Unser Ferienhof befindet sich nahe dem malerisch gelegenen Dorf Elisabethszell, mit herrlichem Ausblick auf die Donauebene.
ca. 1,9 km entfernt
94353 Haibach-Elisabethszell, Weingarten 3
... spüren Sie wieder die Nähe zur Natur und die Leichtigkeit des Lebens.
ca. 2,2 km entfernt
94353 Haibach-Elisabethszell, Sollerwies 4
Unser Haus liegt eingebettet in wunderbarer Natur.
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Maibrunn 13
Ideale Unterkunft für Ihren Aktiv-/Erholungs- oder Gesund-Urlaub.
ca. 2,7 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Maibrunn 10 a
Genießen Sie wunderbare Sonnenuntergänge und die Natur rund um unsere Ferienwohnung NaturZeit
ca. 2,7 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Maibrunn 3
Unser familienfreundlicher Bauernhof liegt in einer ruhigen Südhanglage im Ortsteil Maibrunn.
ca. 2,8 km entfernt
94379 Sankt Englmar, Maibrunn 1
BERGHOTEL MAIBRUNN - LIFESTYLE & DESIGN am BERG
țțțțsuperior
ca. 3,3 km entfernt
ca. 3,3 km entfernt
94371 Rattenberg, Maierhof 1
Für die wertvollsten Tage im Jahr verspricht Ihnen unser Haus Erholung pur.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
94353 Haibach-Elisabethszell, Am Kirchplatz
Stress, Hektik und Termindruck – um dem allem entfliehen zu können, benötigt jeder von uns Ruhe und Entspannung. Der Arbeitskreis Lebenswertes Elisabethszell hat hierfür mit der Umgestaltung des Pfarrgartens einen Ort der Erholung für Einheimische, Urlauber und Touristen geschaffen. Körpergefo...
ca. 0,0 km entfernt
Haibach
Dieser Rundwanderweg verbindet die zwei Hauptorte in der Gemeinde - Haibach und Elisabethszell.
3:00 h 410 hm 410 hm 10,7 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
Haibach
Eine urige Hütte und eine zünftige Brotzeit. Auf das freut sich der Wanderer schon zu Beginn der etwas längeren Fußreise.
4:50 h 410 hm 410 hm 10,8 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
Haibach
Wandern auf historischen Pfaden, auf dem sogenannten "Bierweg".
1:45 h 230 hm 230 hm 4,5 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Haibach
Hiening - Runde: Kleine und große Wanderer mit etwas Kraft und Kondition finden bei dieser Tour den richtigen Einstieg und werden mit der Aussicht in Hiening belohnt.
1:50 h 200 hm 200 hm 5,2 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Haibach
Rundwanderweg durch Wald und Wiesen über Lanzlberg - Loidershof nach Ehren und zurück ins Dorf.
1:30 h 150 hm 150 hm 4,6 km easy
ca. 0,0 km entfernt
Haibach
Die Heilkräfte von Pflanzen und Kräutern werden auf 10 Infotafeln entlang des Weges aufgezeigt.
0:50 h 80 hm 80 hm 2,4 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
Haibach
Diese kurze aber eindrucksvolle Tour führt uns über Wald-und Wiesenwege Richtung Pillersberg über Birka und nach Elisabethszell zurück.
1:50 h 90 hm 120 hm 3,1 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Haibach
Ausgangspunkt ist in Elisabethszell der Pfarrerbergweg in Richtung Seign. Dieser Naturlehrpfad führt hauptsächlich über Feld- und Waldwege, stellenweise auch auf Asphaltwegen.
2:00 h 250 hm 250 hm 5,8 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
Haibach
Kurze Rundtour um den Friedhof - Schöne Aussicht über das Dorf bei einem kleinen Spaziergang.
0:30 h 40 hm 40 hm 1,2 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
tagsüber
94353 Haibach-Elisabethszell, Kirchplatz 1
Pfarrkirche St. Elisabeth
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
94353 Haibach-Elisabethszell, In den Pointen
Besuchen Sie eine der beiden Kneipp-Tretbecken in Haibach-Elisabethszell.
ca. 0,2 km entfernt
Jeden Mittwoch von 13.30-15.00 Uhr (Schnuppertour) Individuelle Schneeschuhtouren nach Vereinbarung!
94353 Haibach-Elisabethszell, Pfarrerbergweg 8
Information und Anmeldung: Roland Schlederer · Pension Diana
Das könnte Dir auch gefallen
94377 Steinach, August-Schmieder-Str. 21
Altes Schloss in SteinachAls das Domkapitel von Augsburg die Güter um Straubing 1029 vom Herzogssohn - Bischof Bruno von Augsburg - geerbt hatte, errichtete es in Steinach ein einen Verwaltungsmittelpunkt. Ob die Steinacher Burg damals errichtet wurde oder schon besta...
94327 Bogen
Felsen, die bei extremem Niedrigwasser aus den Flüssen ragen, waren einst Vorboten für schlechte Zeiten. Die Geschichte der Hungersteine reicht weit zurück (z.B. Inschrift von 1417) und hat vor allem an der Elbe und am Rhein Tradition. Neben der eingemeißelten Jahreszahl liest man häufig Sprüc...
94339 Leiblfing, Landshuter Straße 4
Der Schaffnerhof ist ein für Niederbayern typischer Dreiseithof mit Stichbogenfenstern, böhmischen Gewölben, Gurtgesims und Taubenkobel. Seinen Namen erhielt er durch den Kauf von Ludwig Schaffner im Jahre 1910. Er wurde im Jahre 1847 an dem jetzigen Standort von Georg Wenninger erbaut. De...
84082 Laberweinting, Grafentraubach 201
Zwei Parallelflügel, zweigeschossige Satteldachbauten mit Zwiebelturm, im Kern mittelalterlich, Um- und Erweiterungsbauten im 16. Jahrhundert und im 1. Drittel 18. Jahrhundert (dendro. dat.) Nebengebäude, eingeschossiger Satteldachbau, 1688/90 (dendro. dat.) Erhaltene Teile der ehemaligen Befe...
Die Burgruine ist frei zugänglich. Öffnungszeiten des Hofbergmuseums nach telefonischer Vereinbarung mit Herrn Franz Rainer: Telefon-Nr. 09961 224436 oder 0172 2429205 oder Gemeinde Haibach: Telefon-Nr. 09963 1030
94353 Haibach-Elisabethszell, Hofberg
Burgruine mit Hofbergmuseum
94360 Mitterfels, Burgstraße 37
Bei der Hien-Sölde, die 1436 erbaut wurde, handelt es sich um das älteste Blockhausgebäude in Niederbayern.
94347 Ascha, Am Mühlbachl
Kein Bach ohne Mühlenrad. So sah es noch bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts auch im Landkreis Straubing-Bogen aus. Heute sind sie so selten wie historisch interessant. Direkt im Ortskern drehte sich einst das Wasserrad eines großen Sägewerks mit Bau- und Zimmereibetriebs. Es hat den Strom ...
94315 Straubing, Am Kinseherberg 24
Der ehemalige runde Wehrturm am nordwestlichen Eck, der am Ende des 15. Jahrhunderts noch einmal erweiterten Stadtbefestigung, ist ein imposanter Blankziegelbau mit Kegeldach. Durch seine Position in einer Grünanlage bildet er einen markanten urbanistischen Punkt und einen dominanten Abschluss...