Suche
Romantisch am Donauufer gelegen.
Spätromanische Fundamente, gotische und neuzeitliche Veränderungen. Interessante Altäre und Holzbildwerke aus dem 17. und 18. Jh.
Hochaltar: Gute Frühbarockschöpfung aus dem dritten Viertel des 17. Jh. Wurde 1908 restauriert. Mit zwei gewundenen Säulen und Aufzug zwischen Giebelstücken. Im Mittelschrein die Aula celestis, über ihr Christus, St. Maria, Johannes, Papst Leo u. St. Margaretha; teils vollplastisch, teil Relief geschnitzt. Seitenfiguren St. Katharina und St. Barbara. Im Aufzug Holzstatuette St. Margaretha. Darüber Wappen des Oberalteicher Abtes Hieronymus Grazin. Antependium mit Flachrelief der Schneidung Christi, umgeben von flott geschnitztem versilbertem Frührokokoornament. Um 1730.
Führung: nach Vereinbarung
Kontakt
Pfarreiengemeinschaft Bogenberg - Degernbach - Pfelling
Contact person
94327 Bogen, Bogenberg 10
Karte
Karte wird geladen...
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 2,1 km entfernt
Auf Anfrage
94559 Niederwinkling, Schloßbergweg 1
ca. 2,7 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
94327 Bogen, Breitenweinzier 24
Do., 25.07.2024 und weitere
ca. 2,7 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
ca. 3,5 km entfernt