Der breite Straßenmarkt wird durch den Stadtturm in den Ludwigs – und Theresienplatz geteilt. Er ist Straubings gute Stube, Einkaufsmeile, Fußgängerzone und Denkmalplatz. Mit den beiden frühbarocken Brunnen für die Stadtheiligen St. Jakob und St. Tiburtius, mit mächtigen Bürgerhäusern und reich geschmückten Fassaden von der Spätgotik bis zur Moderne bietet er ein vielgestaltiges Erscheinungsbild. Besonders typisch für Straubing sind – neben den steil aufragenden Speichergiebeln – die Rokokofassaden des einheimischen Künstlers Mathias Obermayr (z.B. Ludwigsplatz 10, 32). Das Untere Tor mit seinem Obeliskenpaar ist eine bedeutende frühklassizistische Anlage aus dem Jahr 1809. Der tägliche Gemüsemarkt auf dem Ludwigsplatz und an allen Samstagen der Bauern – und Viktualienmarkt auf dem Theresienplatz sind Teil einer jahrhundertealten Markttradition.
Features
┐
Toilets
Operator
Ludwigs- und Theresienplatz, 94315 Straubing, Deutschland