Straubinger Spitaltor
Das im Kern mittelalterliche Torhaus des nördlichen Berings erhielt 1628 eine interessante frühbarocke Fassade mit Wappen und Obelisken zum Ruhm des Herrscherhauses und der Stadt.
Öffentlicher Zugang
Freier Eintritt |
Operator
Kagerser Hauptstraße, 94315 Straubing, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 9,8 km entfernt
}Mo - Do, Sa, So
Bogenberg 6, 94327 Bogen, Deutschland
Unser Bergrestaurant bietet Ihnen gutbürgerliche bayerische Küche.
ca. 0,4 km entfernt
}Theresienplatz 51, 94315 Straubing, Deutschland
"Gastfreundschaft hat ein Zuhause" - Das ist der Leitsatz, der im Hotel Theresientor ganz groß geschrieben wird.
țțțț
ca. 0,4 km entfernt
}ca. 5,0 km entfernt
}Straubinger Straße 23, 94356 Kirchroth, Deutschland
Wir bieten Ihnen gemütliche Gästezimmer mit Dusche/WC und TV.
ca. 5,8 km entfernt
}Passauer Straße 6, 94330 Aiterhofen, Deutschland
Herzlich willkommen im Landgasthof Goldenes Rad!
ca. 6,3 km entfernt
}Bachhof 10, 94356 Kirchroth, Deutschland
Bachhof Apartments
FȚȚȚȚȚ
ca. 6,3 km entfernt
}Bachhof 10, 94356 Kirchroth, Deutschland
Raus aus dem Alltag
țțțț
ca. 8,3 km entfernt
}Regensburger Str. 40, 94356 Kirchroth, Deutschland
Ein gepflegter Dreiseithof - mit separatem Gästehaus - ganz in der Nähe der Donauauen lädt Sie recht herzlich ein.
țțț|ȚȚȚ
ca. 9,0 km entfernt
}Straubinger Str. 2, 94327 Bogen, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung mit 75 qm für bis zu 4 Erwachsene in zwei getrennten Schlafräumen, direkt am Radweg Deutsche Donau und dem Donau-Panoramaweg.
ca. 9,2 km entfernt
}Brandlberg 23, 94327 Bogen, Deutschland
Unser neues Haus verfügt über 22 moderne Zimmer.
ca. 0,1 km entfernt
}Am Hagen, 94315 Straubing, Deutschland
eWald Ladestation am Hagen in Straubing
ca. 0,1 km entfernt
}tagsüber bis zum Gitter
Spitalgasse 11, 94315 Straubing, Deutschland
Im Kern mittelalterlich, nach dem Stadtbrand von 1780 in Übergangsformen vom Rokoko zum Klassizismus erneuert, frühgotisches Portalgewände erhalten. Turm über der Südwestecke des Langhauses. Einfach gestalteter Innenraum mit böhmischem Kappengewölbe über flachen Wandpfeilern. Hochaltar und Kre...
ca. 0,1 km entfernt
}Fraunhoferstr. 23, 94315 Straubing, Deutschland
Stadtführung über die Geschichte, die Straubing und und Italien bis heute verbindet.Anmeldung in der Touristinfo erforderlich.
ca. 0,1 km entfernt
}Fraunhoferstr. 27, 94315 Straubing, Deutschland
Erleben Sie die AOK Nordic Walking Parcours in Straubing
0:00 h 0,0 km
ca. 0,1 km entfernt
}Fraunhoferstr. 27, 94315 Straubing, Deutschland
„Friedhof St. Peter – Basilika und Kapellen“
ca. 0,1 km entfernt
}Fraunhoferstr. 27, 94315 Straubing, Deutschland
Erleben Sie den ökologischen Lehrpfad Straubings
ca. 0,1 km entfernt
}ca. 0,1 km entfernt
}Besichtigung nur im Rahmen von Führungen.
Fraunhoferstraße 27, 94315 Straubing, Deutschland
Stadtturm Straubing
ca. 0,1 km entfernt
}ca. 0,1 km entfernt
}Fraunhoferstraße 27, 94315 Straubing, Deutschland
Donaustadt, Gäubodenmetropole, Herzogsstadt - Straubing hat viele Gesichter.
47.687 Einwohner
ca. 0,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Di - So: 10 - 16 Uhr; außer an Neujahr, Faschingsdienstag, Karfreitag, Allerheiligen, Heilig Abend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Fraunhoferstr. 23, 94315 Straubing, Deutschland
Im Gäubodenmuseum in Straubing kann der Besucher einmalige Schmuck- und Waffenstücke der Bajuwaren bewundern sowie den Weltberühmten Straubinger Römerschatz betrachten.
ca. 0,1 km entfernt
}Pfarrplatz 11 a, 94315 Straubing, Deutschland
Der Kirchenbauförderverein bietet Führungen auf den 89 Meter hohen Turm der Basilika St. Jakob an. Aus 77 Metern Höhe kann man den weiten Ausblick über die Stadt, die Donau, den Gäuboden und den Bayerischen Wald genießen. Zudem informieren die Führer über die Geschichte von Turm und Glocken.
ca. 0,2 km entfernt
}Pfarrplatz 11, 94315 Straubing, Deutschland
Der Kirchenbauförderverein bietet Führungen auf den 89 m hohen Turm der Basilika St. Jakob an. Aus 77 Metern Höhe kann man den weiten Ausblick über die Stadt und den Landkreis, die Donau, den Gäuboden und den Bayerischen Wald genießen. Zudem informieren die ehrenamtlichen Turmführer über die Gesc...
So., 01.10.2023 und weitere
ca. 0,2 km entfernt
}Pfarrplatz 11, 94315 Straubing, Deutschland
Der Kirchenbauförderverein bietet Führungen auf den 89m hohen Turm der Basilika St. Jakob an.
Sa., 04.11.2023 und weitere
ca. 0,2 km entfernt
}Pfarrplatz 11, 94315 Straubing, Deutschland
Der Kirchenbauförderverein bietet Führungen auf den 89m hohen Turm der Basilika St. Jakob an.
So., 07.01.2024 und weitere
ca. 0,2 km entfernt
}Pfarrplatz 11, 94315 Straubing, Deutschland
Helmut Schuller radelt 32 km in 40 Tagen durch 4 Länder, durch Deutschland, durch die Schweiz, durch Frankreich, durch Spanien ins ferne Galizien nach Santiago de Compostela zum Grab des heiligen Jakobus des ältern und weiter zum Cap Finisterre, bis ans Ende der Welt, zeigt wunderschoene Bilder v...
Do., 16.11.2023
ca. 0,2 km entfernt
}Tagsüber geöffnet.
Pfarrplatz 11 a, 94315 Straubing, Deutschland
Ehemalige Stiftskirche, päpstliche Basilika minor
ca. 0,2 km entfernt
}Gscheiderbrückl, Rentamtsberg, 94315 Straubing, Deutschland
Radtour zu verschiedenen Standorten von Straßen- und Parkbäumen, die mit dem Klimawandel zurechtkommen (Klimawandelbäume – einheimische und nicht-einheimische) und zu Bäumen, die heute nicht mehr gehen Um Anmeldung wird gebeten!
ca. 0,2 km entfernt
}Rentamtsberg 1, 94315 Straubing, Deutschland
Malerei-Grafik-Fotografie-Skulptur-Objekt27.12.2023 - 07.01.2024, täglich 10 bis 17 Uhr
Di., 26.12.2023
ca. 0,2 km entfernt
}Rentamtsberg 1, 94315 Straubing, Deutschland
So., 07.01.2024
Die Burganlage ist frei zugänglich. Das intergrierte Heimatmuseum ist von Ostermontag bis Ende Oktober immer sonntags von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet
Burgstraße 1, 94360 Mitterfels, Deutschland
Burganlage Mitterfels mit integriertem Heimatmuseum
Tagsüber.
Dorfplatz 15, 94371 Rattenberg, Deutschland
Die Burgruine Neurandsberg befindet sich oberhalb der gleichnamigen Ortschaft, welche zur Gemeinde Rattenberg gehört.Heute sind von der mittelalterlichen Anlage noch Reste einer Zwingermauer und der Umfassungsmauer der Kernburg vorhanden.
Stadtplatz 31, 94327 Bogen, Deutschland
Von 1843 bis 1980 stand das Rathaus in der Mitte des Stadtplatzes.
frei zugänglich
94327 Bogen, Deutschland
Das Oasiedl-Denkmal auf dem Bogenberg
Stadtplatz, 94327 Bogen, Deutschland
Bogen, ein durch und durch bayerisches Städtchen. Woran man das heute erkennt?
nicht öffentlich zugänglich - in Privatbesitz
Haggn 24, 94362 Neukirchen, Deutschland
Sehenswertes kleines Schloss in herrlicher Umgebung.In Privatbesitz
Die Burgruine ist frei zugänglich. Öffnungszeiten des Hofbergmuseums nach telefonischer Vereinbarung mit Herrn Franz Rainer: Telefon-Nr. 09961 224436 oder 0172 2429205 oder Gemeinde Haibach: Telefon-Nr. 09963 1030
Hofberg, 94353 Haibach-Elisabethszell, Deutschland
Burgruine mit Hofbergmuseum