Die Etappe beginnt mit dem Aufstieg zum Bogenberg, dem heiligen Berg Niederbayerns. Er besitzt eine dominierende Lage am Rand der Donauebene und überragt diese um mehr als 110 m. Wegen seiner besonderen Lage und der Südwest Ausrichtung haben sich dort sehr viele Wärme liebende Tier- und Pflanzenarten angesiedelt. Der Bogenberg ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Die Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche thront auf dem Gipfel und gilt als eine der ältesten und bekanntesten Marienwallfahrtsorte in Bayern.
In unmittelbarer Nähe dazu liegt das Kreismuseum mit den besonderen Ausstellungen zur Wallfahrt und zur Geschichte der „Bayerischen Rauten“, die in Bogen ihren Ursprung hatten.
Vom Bogenberg führt die Route wieder nah an die Donau und man wandert an Pfelling, Waltendorf und Mariaposching entlang nach Metten. Hier erwarten den Besucher im Benediktinerkloster die prächtige Klosterbibliothek, die mächtige Klosterkirche und ein Prälatengarten am Klostergelände, ideal für eine kleine Pause im Grünen. Wunderbar einkehren lässt es sich nebenan am Marktplatz.
Zurück an der Donau führt der Weg nach Deggendorf immeram Fluss entlang über das Gelände, das im Zuge der Landesgartenschau mit Deichgärten, Uferpromenade, neuer Brücke und Spielplätzen entstanden ist. Zur Stadtmitte und zu den Museen im Kulturviertel sind es nur wenige hundert Meter. Der Stadtplatz mit dem wuchtigen Rathaus in der Mitte ist das quirlige Zentrum der Hochschulstadt Deggendorf.
Informationen am Weg:
Tourismusreferat Deggendorfer Land
Tel.: 0991 3100-231
Tourist-Info Deggendorf
Tel.: 0991 2960-535
Dauer: ca. 7:50 h
Aufstieg: 47 hm
Abstieg: 164 hm
Länge der Tour: 27,5 km
Höchster Punkt: 432 m
Differenz: 121 hm
Niedrigster Punkt: 311 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
very high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Culture
Rest point
Family suitability
Open
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,3 km entfernt
Mo - Do, Sa, So
94327 Bogen, Bogenberg 6
Unser Bergrestaurant bietet Ihnen gutbürgerliche bayerische Küche.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 1,2 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
94327 Bogen, Bärndorf 7
Unser Landgasthof wird bereits in fünfter Generation als Familienbetrieb geführt.
ca. 3,0 km entfernt
ca. 4,4 km entfernt
94327 Bogen, Pfelling 23
Unsere Pension in Pfelling finden Sie in ruhiger, ländlicher Lage an der Donau.
ca. 4,4 km entfernt
ca. 4,4 km entfernt
ca. 6,2 km entfernt
94336 Windberg, Steinhöhe 9
Unsere ****Sterne Ferienwohnung mit 75qm Wohnfläche über zwei Etagen bietet Platz für 2 Personen.
FȚȚȚȚ
ca. 6,5 km entfernt
94336 Hunderdorf, Starzenberg 2
Sie wohnen alleine in dem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen im EG auf 120 qm mit herrlichem Ausblick in die Umgebung.
FȚȚȚ
ca. 6,6 km entfernt
94336 Windberg, Biehlerweg 1
Herzlich willkommen auf unserem Landgasthof mit Bauernhof, der seit 1462 im Familienbesitz ist.
ca. 7,4 km entfernt
94360 Mitterfels, Scheibelsgrub 21
In Scheibelsgrub, nur wenige Gehminuten vom Ortskern von Mitterfels entfernt, liegt unser familiär geführtes Haus.
ca. 7,5 km entfernt
ca. 7,7 km entfernt
94360 Mitterfels, Burgstrasse 22
Unser Landgasthof „Zur Post“ mit Biergarten liegt zentral in der Ortsmitte von Mitterfels
țțț
ca. 7,8 km entfernt
94360 Mitterfels, Burgstraße 24
Unser Gasthof mit eigener Metzgerei liegt in der Ortsmitte von Mitterfels.
țț
ca. 7,9 km entfernt
ca. 8,1 km entfernt
94360 Mitterfels, Waldringstraße 21a
Ruhige Lage zwischen Wäldern, Felswänden und einem Bach, abgeschottet vom Ort, aber doch ortsnah für Besorgungen.
ca. 8,3 km entfernt
94374 Schwarzach, Hirschensteinstr. 4
Unser Haus befindet sich in ruhiger Ortsrandlage.
ca. 8,4 km entfernt
94330 Aiterhofen, Passauer Straße 6
Herzlich willkommen im Landgasthof Goldenes Rad!
ca. 8,6 km entfernt
94374 Schwarzach, Marktplatz 4
Unser familiär geführtes Hotel wurde mit viel Liebe zum Detail aufwändig restauriert.
țțț
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
tagsüber
94327 Bogen, Bogenberg 9
Entstanden aus einer Orts- und Eigenkirche der Grafen von Bogen, entwickelte sich im 12. und 13. Jahrhundert neben der Pfarrei Bogen (berg) auch eine Wallfahrt zur heiligen Maria. Eine fromme Legende verweist auf das Jahr 1104.
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
April - Oktober. Mittwoch bis Freitag: 14-17 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag: 12-17 Uhr.
94327 Bogen, Bogenberg 12
Im ehemaligen Pfarrstadl auf dem Bogenberg ist die Sammlung des Kreismuseums untergebracht.
ca. 0,1 km entfernt
Bogen
Pilgerreise von Bogen nach Reibersdorf
2:00 h 48 hm 129 hm 7,4 km very easy
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
94327 Bogen
Pfingstkerzenwallfahrt auf den BogenbergEckdaten und Ablauf derPfingstkerzenwallfahrt von Holzkirchen nach Bogenam Pfingstsonntag, 28.05.2023Die Bogener Kerzenwallfahrt gehört neben dem Engelmarisuchen in St. Englmar und dem Kötztinger Pfingstrittt zu den drei großen brauc...
So., 19.05.2024
ca. 0,3 km entfernt
94327 Bogen, Donau-Altarm
Vielen Leuten dürfte der Frauenstein, auch Marien- oder Hohe Stein genannt, unbekannt sein. Mit diesem heute kaum noch erkennbaren Felsen am Ufer der alten Donau, wo neben der Umgehungsstraße das alte Bogener Spital in Richtung Deggendorf steht, ist die Entstehungsgeschichte der Marienwallfahr...
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
94327 Bogen, Stadtplatz 56
eWald Ladestation am Stadtplatz in Bogen
ca. 0,4 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenBach an der Donau
Entlang der Kulturmeile ins Straubinger Land
5:45 h 121 hm 128 hm 22,0 km very easy
Kirchroth
Deichlandschaft, Frömmigkeit und Rautenwappen
6:10 h 170 hm 87 hm 23,6 km very easy
Falkenfels
Zuweg - kurz und zielstrebig mit Übernachtungsmöglichkeit
0:50 h 163 hm 9 hm 3,0 km moderate
Straubing
Der Baierweg führt auf 7 Tages-Etappen von Straubing über Domažlice (deutsch: Taus) nach Furth im Wald in den Hohenbogen-Winkel.
0:00 h 3794 hm 3693 hm 159,8 km moderate
Haibach
Dieser Rundwanderweg verbindet die zwei Hauptorte in der Gemeinde - Haibach und Elisabethszell.
3:00 h 410 hm 410 hm 10,7 km very easy
Sankt Englmar
Eine Tour, die mit tollen Panoramablicken und bizarren Felsformationen besticht
3:55 h 351 hm 339 hm 11,8 km moderate
Neukirchen
Wandern zwischen Haibach, Elisabethszell und St. Englmar.
1:30 h 230 hm 18 hm 3,5 km moderate