Rauher Kulm Loipe
DSV nordic aktiv Langlaufzentrum St. Englmar - Hirschenstein
Start der Loipe ist bei der Diensthütte Grandsberg. Ab hier verläuft die Strecke anfangs flach Richtung Südosten, umrundet die Margaretenhänge in leichten Anstiegen und Abfahrten und zweigt bei einer folgenden Kreuzung links bergauf ab. Es folgen eine lange Abfahrt sowie ein langer Anstieg Richtung Kalteck. Nach einer Kehrtwende bergauf, an der der Zubringer von Kalteck einmündet, folgt ein schwieriger Anstieg am steilen Südhang des Rauhen Kulm, dem nach einem kurzen Flachstück eine rasante Abfahrt und ein leichter Anstig zum Schuhfleck folgt. Von hier aus geht es weiter auf dem Mühlgrabenweg zum Grimmeisenweiher. Nach einem längeren Anstieg biegt die Stecke links Richtung Osten ab (geradeaus verläuft die Schopf-Skatingloipe). Die Diensthütte erreichen wir nach einem Flachstück und einem leichten Anstieg.
weiterlesen weniger
Über diese Tour
Startort: Grandsberg. Schwierigkeit: mittel Dauer: 1.5 h Länge: 10.8 km Höhenmeterdifferenz: 334 m Maximale Höhe: 911 m Minimale Höhe: 766 mLoipeninfos
Service
Was zeichnet die Tour aus
60% Kondition
Kontakt
Landratsamt Straubing-Bogen, Tourismusreferat
94315 Straubing
T: 09421/973-0
tourismus@landkreis-straubing-bogen.de
Ersteller
Eignung
Mit dem Handy scannen –
Daten unterwegs immer zur Hand
