Rund um den Hirschenstein
Rund um den Hirschenstein mit tollen Panoramablicken, herrlicher Natur, guten Einkehrmöglichkeiten
Von Sankt Englmar über Glashütt zum Hirschensteingipfel (1.095 müNN) auf dem Goldsteig. Von dem sieben Meter hohen Aussichtsturm auf dem Gipfel ist eine im Bayerischen Wald einzigartige Aussicht zu genießen. Im Osten erstreckt sich die gesamte Kette des Hinteren Bayerischen Waldes vom Großen Arber über Gr. Falkenstein, Rachel und Lusen bis hin zum Dreisessel. Beim Blick nach Süden liegt dem Wanderer der Gäuboden mit dem Donaurandbruch und den steil ansteigenden vorderen Bayerwaldbergen zu Füßen. Die Städte Deggendorf und Straubing scheinen zum Greifen nah. Mit etwas Glück erwischt man auch einen der Tage im Jahr, an denen die Alpenkette vom Dachstein bis zur Zugspitze zu sehen ist. Auf dem direkten Weg gehts durch die in den Hochlagen des Bayerischen Waldes typischen Buchenwälder und vorbei an vielen Quellen und kleineren Wasserläufen. Der schönste Abschnitt des historischen Mühlgrabenweges und der einzigartige Grimmeisenweiher sind das Kernstück des Abstiegs zum Kloster Kostenz.
Einkehrmöglichkeiten: im Kloster Kostenz (Biergarten) oder Hotel Gut Schmelmerhof: alter Gutshof, historisches Gewölberestaurant und Sonnenterrasse mit wunderbarem Ausblick.
weiterlesen weniger
Anfahrt
Anfahrt (ÖPNV)
Über diese Tour
Startort: Wanderparkplatz OT Predigtstuhl Schwierigkeit: schwer Dauer: 6.3 h Länge: 18.6 km Höhenmeterdifferenz: 588 m Maximale Höhe: 1086 m Minimale Höhe: 666 mService
Was zeichnet die Tour aus
60% Kondition
Kontakt
Landratsamt Straubing-Bogen, Tourismusreferat
94315 Straubing
T: 09421/973-0
tourismus@landkreis-straubing-bogen.de
Ersteller
Eignung
Mit dem Handy scannen –
Daten unterwegs immer zur Hand
