Rattenberger Höhenweg
Dieser Wanderweg ist ein steiler und anspruchsvoller Wanderweg. Viele wunderschöne Aussichtspunkte belohnen den Wanderer für die Mühe.
Hochholz ist der Name sowohl für eine Ortschaft als auch für einen Bergrücken.
Verlauf:
Vom Ausgangspunkt nordwestlich bergauf zu einer kleinen Kapelle am Ortsanfang der Ortschaft Hochholz. Nach der Kapelle ein kleines Stück bergauf und rechts in den Wald. Achtung: Bei der Weggabelung links. (Viele Geh- und Fuhrwege zweigen auf dieser Strecke ab) - Markierung Nr. 10 beachten! Hinweisschild: Kramerschopf 709 m; ein kleiner Steig führt teilweise über Stock und Stein über den Kamm des Hochholzes.
Die Aussicht am 1. Gipfelkreuz ist vortrefflich nach Rattenberg, dahinter Moosbach, oberhalb Sicht zum Hohen Bogen und die Berge des Bayerischen und Böhmischen Waldes. Dann bergauf zum Kramerschopf. Ein wunderschöner Aussichtspunkt am Kramerschopf. Blick ins Tal zu den verschiedenen Ortschaften der Gemeinde. Hier das 2. Gipfelkreuz am Felsvorsprung. Der Abstieg ist stellenweise sehr steinig und steil. Abwärts links, Richtung Oberumwangen. Der Weg führt zur Straße, an einer Häusergruppe vorbei; beim Ortsschild Oberumwangen links. Bei einem Feldkreuz beginnt ein Forstweg durch den Fichtenwald nach Unterholzen. Am Ende des Waldweges ein beliebter Campingplatz und anschl. die idyllisch gelegene Kneippanlage am Perlbach. Nach ein paar Metern zum Ausgangspunkt Gasthaus "Perlbach" in Unterholzen.
Einkehrmöglichkeit:
Gasthaus Perlbach in Unterholzen (Mi Ruhetag)
Informationen und Auskünfte:
Tourist-Information Rattenberg
Dorfplatz 15
94371 Rattenberg
Tel. 09963 94100
weiterlesen weniger
Anfahrt
Über diese Tour
Startort: Parkplatz Schwierigkeit: mittel Dauer: 2.5 h Länge: 5.2 km Höhenmeterdifferenz: 223 m Maximale Höhe: 709 m Minimale Höhe: 490 mService
Was zeichnet die Tour aus
60% Kondition
Kontakt
Landratsamt Straubing-Bogen, Tourismusreferat
94315 Straubing
T: 09421/973-0
tourismus@landkreis-straubing-bogen.de
Ersteller
Eignung
Mit dem Handy scannen –
Daten unterwegs immer zur Hand
