18 Labertal-Tour Variante
Eine längere, abwechslungsreiche Tour beiderseits des Labertals mit kulturellen Höhenpunkten
Mallersdorf - Grafentraubach - Laberweinting - Weichs - Unterellenbach - Pfaffenberg - Holztraubach - Grafentraubach - Mallersdorf
Ausgangspunkt dieser Tour ist Mallersdorf. Besonders sehenswert ist hierbei die ehemalige Benediktinerklosterkirche und jetzige Pfarrkirche St. Johannes. Das erste Teilstück führt nun entlang der Alten Laber nach Grafentraubach. Hier könnte die Pfarrkirche St. Pankratius besichtigt werden. Im Ortskern von Grafentraubach hält man sich rechts in Richtung Laberweinting. Dort angekommen biegt man am Ortseingang wiederum rechts nach Weichs ab (Sehenswert ist die Pfarrkirche St. Martin in Laberweinting).
Man durchquert nun Weichs und Osterham und hat die Möglichkeit eine Schleife durch ein Waldgelände mit einigen wunderschönen Weihern zu fahren. Hierbei muss man hinter Osterham links abbiegen und der Beschilderung der lokalen Wanderwege R 8 und R 2 folgen. Nach diesem Abstecher trifft der Weg im Bereich der Ortschaft Hofkirchen wieder auf die Hauptroute.
Nun geht es durch Haimelkofen hindurch weiter entlang der Landstraße bis nach Oberellenbach. Im Ortskern rechts und über den Höhenzug nach Norden zurück ins Labertal. Dabei bieten ab dem Scheitel das Kloster Mallersdorf und der weithin sichtbare gelbe Turm der Pfarrkirche Westen, der „Dom des Labertals“, klare Zielpunkte. Der eindrucksvolle gotische Bau wird unmittelbar nach dem Bahnübergang erreicht. Die Tour führt geradeaus weiter, über die Laber nach Pfaffenberg. Wer genügend Kondition hat, kann zur Barockkirche St. Petrus hinaufsteigen und den weiten Blick über das Labertal genießen.
In Pfaffenberg besteht die Möglichkeit, die Tour abzukürzen und direkt entlang der Hauptstraße nach Mallersdorf zurückzukehren. Ansonsten biegt man noch im Ort nach links und radelt an der Schule vorbei leicht bergauf nach Holztraubach, am Ort entlang und in einem großen Bogen auf der Kreisstraße zurück nach Grafentraubach. Auf dem Labertalradweg nun eben dahin zurück zum Ausgangspunkt Mallersdorf. Über dem Ort thront die besonders sehenswerte, ehemalige Kloster- und jetzige Pfarrkirche St. Johannes Ev., eine barockisierte romanische Basilika mit einem Hochaltar von Ignaz Günther. Diese Tour ist auch von Straubing aus mit der Bahn oder auf dem Labertalradweg (31 km) von Straubing aus bequem zu erreichen.
weiterlesen weniger
Über diese Tour
Startort: Mallersdorf Schwierigkeit: sehr leicht Dauer: 2.3 h Länge: 39.9 km Höhenmeterdifferenz: 298 m Maximale Höhe: 466 m Minimale Höhe: 365 m Kondition: leichtService
Was zeichnet die Tour aus
60% Kondition
Kontakt
Landratsamt Straubing-Bogen, Tourismusreferat
94315 Straubing
T: 09421/973-0
tourismus@landkreis-straubing-bogen.de
Ersteller
Eignung
Mit dem Handy scannen –
Daten unterwegs immer zur Hand
