Themen:
KulturTeile der römischen Umwehrung des Steinkastells
Im Sommer 2008 wurde der erste Abschnitt des Römerparks Sorviodurum/Straubing eröffnet. Er umfasst Teile der südlichen Umwehrung des Steinkastells der ersten Canathenercohorte sowie Teile des südlichen und westlichen Lagerdorfes. Tafeln informieren über den Limes und die römische Geschichte von Straubing. Abgüsse von Steindenkmälern zeigen Szenen des römischen Alltagslebens.
Tagsüber geöffnet.
Öffnungszeiten
Tagsüber geöffnet
Preisinfos
Preise
Eintritt frei. |
Kontakt
Römerpark Sorviodurum
Betreiber
09421 94463225
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 1,5 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Schild
Wiesenfelden, Straubinger Str. 5
Schloss Wiesenfelden

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Schild
Steinach, August-Schmieder-Str. 21
Alte Schloss Steinach

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Schild
Leiblfing, Landshuter Straße 4
Schaffnerhof (letzter Urhof)

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Schild
Laberweinting, Grafentraubach 201
Schloss Grafentraubach

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Schild
Straßkichen, Amselfingerstr. 4
Wasserschloss Schambach

Mallersdorf-Pfaffenberg, Westen 82
Pfarrkirche „Mariä Opferung" in Westen der sog. „Dom“ im Labertal

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Park | Schild
Haibach-Elisabethszell, Am Kirchplatz
Pfarrgarten

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Schild
Haibach-Elisabethszell, Am Kirchplatz
Eiskeller

Kirche | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Schild
Kirchroth, Dekan-Seitz-Straße 5
St. Vitus Kirche


Naturinformation | Streuobstanlage | Schild
Ascha, Fuchsbergerweg