Donau-Panoramaweg von Kirchroth bis Bogen
6:10 h 170 hm 87 hm 23,6 km sehr leicht
Kirchroth
Karte wird geladen...
Ab Kirchroth verläuft der Wanderweg – mit wunderbaren Ausblicken auf die Donau und zu den nahen Bergen des Bayerischen Waldes – auf der Deichkrone. Links und rechts davon blicken Sie auf Altwasser und Auwiesen mit seltenen Pflanzen und vielen verschiedenen Tierarten. Schon von weitem grüßt die Stadtsilhouette Straubings mit ihren zahlreichen Türmen. Das Zentrum des Gäubodens besticht mit seinem weitläufigen mittelalterlichen Stadtplatz, den imposanten Bürgerhäusern und seinen vielen prächtigen Kirchen aus Romanik, Gotik und Barock.
Ab Straubing beginnt das letzte Stück frei fließender Donau in Deutschland. Sie gehen hier durch eine naturbelassene, idyllische Flusslandschaft Richtung Bogen. Kurz vor Bogen lohnt sich die Besichtigung der ehemaligen Klosterkirche. St. Peter und Paul in Oberalteich, ein beeindruckendes frühbarockes Gotteshaus aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
Anschließend erreichen Sie die Stadt Bogen, die Wiege des Bayerischen Rautenwappens. Was heute in aller Welt mit Bayern verbunden wird, stammt von Gräfin Ludmilla von Bogen aus dem 13. Jahrhundert. Ihr zweiter Mann, Herzog Ludwig von Bayern, hatte ihre Rauten in sein Wittelsbacher Wappen übernommen. Hoch über Bogen erhebt sich die kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt auf dem Bogenberg, ihr Gnadenbild der „Maria in der Hoffnung“ ist das Ziel einer der bedeutendsten und ältesten Marienwallfahrten in Bayern.
Informationen am Weg:
Tourist-Information im Landratsamt Straubing-Bogen
Tel.: 09421 973127
Amt für Tourismus und Stadtmarketing
Tel.: 09421 94460199
Tourist-Info Bogen
Tel.: 09422 505-0
Tour-Infos
Dauer: ca. 6:10 h
Länge der Tour 23,6 km
Höchster Punkt: 424 m
Differenz: 112 hm
Niedrigster Punkt: 312 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Kultur
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 8,7 km entfernt
Biergarten | Café | Restaurant
Wiesenfelden, Schiederhof 2
Waldgasthof Schiederhof
Deutsch, Regional
Unterkünfte in der Nähe

ca. 9,8 km entfernt
Gästehaus | Ferienwohnungsanbieter | Gasthof | Pension
Falkenfels, Riederszell 5
1x FȚȚȚȚ|3x FȚȚȚ
Gasthaus-Pension Hilmer
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 1,6 km entfernt
Kirche | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Schild
Kirchroth, Dekan-Seitz-Straße 5
St. Vitus Kirche

ca. 3,5 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen


Kötzting
Baierweg - 4. Etappe: Bad Kötzting - Neukirchen b.Hl.Blut
8:30 h 1145 hm 0 hm 27,0 km mittel
Bach an der Donau
Donau-Panoramaweg von Bach a.d. Donau bis Kirchroth
5:45 h 121 hm 128 hm 22,0 km sehr leicht





Neukirchen beim Heiligen Blut
Baierweg - 5. Etappe: Neukirchen b.Hl.Blut - Kdyně (CZ)
6:00 h 0 hm 0 hm 24,0 km mittel


Straubing
Baierweg - gesamter Verlauf: Straubing - Furth im Wald
0:00 h 3794 hm 3693 hm 159,8 km mittel

Mariaposching
Baierweg-Zubringer - 1. Etappe: Mariaposching - Schwarzach
3:00 h 0 hm 0 hm 14,0 km mittel


Neukirchen
Zuweg Goldsteig - Nr. 29 Neukirchen bei Bogen - Maibrunn - St. Englmar
4:00 h 730 hm 159 hm 13,0 km mittel

Wander-Tour | Winterwander-Tour
Sankt Englmar
Egidi- und Kapellenberg
2:00 h 186 hm 186 hm 6,0 km mittel

Wander-Tour | Winterwander-Tour
Sankt Englmar
Tour zum Waldwipfelweg
3:40 h 490 hm 488 hm 14,8 km leicht
