Karte wird geladen...
Neukirchen - Elisabethszell - Hitzenberg - Recksberg - Prünst - Herrenfehlburg - Rohßaupten - Radmoos - Haibach - Dachsberg - Neukirchen
Beginn dieser Tour ist Neukirchen. Von hier aus geht es los in Richtung Norden über Sparr und Pürgl nach Elisabethszell. Der Weg bis dort wird mit zunehmender Entfernung von Neukirchen immer steiler, entschädigt den Radwanderer allerdings mit etlichen schönen Bauernhäusern bei Inderbogen, der Aussicht auf die Kirche St. Pauli Bekehrung in Pürgl und der Möglichkeit zur Besichtigung des Kreisobstlehrgartens. Der Großteil der Wegstrecke bis Elisabethszell verläuft durch Mischwald mit imposanten Felsen sowie einem malerischen Bächlein zu Seiten des Weges.
Nach Elisabethszell biegt man rechts in Richtung Maibrunn ab und gleich wieder links nach Maierhofen. Von hier ab geht die Strecke zumeist bergab, vorbei an Eben (mit schönen Bauernhäusern) und Hitzenberg und kommt in den Genuss einiger spektakulärer Aussichten. In Maierhofen angekommen folgt man entweder dem Donau-Regen-Radwanderweg nach Süden in Richtung Haibach (Abkürzung) oder man überquert die alte B 20 Richtung Prünstfehlburg bis kurz vor Herrnfehlburg. Lohnenswert wäre hier ein Abstecher zur Kirche St. Thomas mit dem angebautem Gasthaus. Ansonsten biegt man vor Herrenfehlburg links in Richtung Haselbach ab.
Es folgt ein längerer Anstieg bis Hacksberg. Weiter führt die Route links nach Roßhaupten. Im Ort zweigt man bei der Kapelle in Richtung Radmoos ab. Nach einer leichten Abfahrt erreicht man schließlich Radmoos selbst, wo es eine kleine Kapelle zu besichtigen gibt, bevor man links in Richtung Gnadendorf abbiegt. Ab dem Weiler Siegernfurt kann die Tour auf dem Donau-Regen-Radweg in Richtung Neukirchen abgekürzt werden. Sollte man diese Alternative nicht wählen führt man in Siegenfurt links und gleich wieder rechts nach Haibach.
Weiter geht es rechts hinter der Kirche in Richtung Semmersdorf, vorbei am beheizten Freibad. Nach einem kurzen Anstieg bei Semmersdorf besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Ruine Haibach, welche einen wunderbaren Überblick über den Gäuboden sowie den vorderen Bayerischen Wald bietet. Dieser Abstecher nimmt circa zwei anstrengende Extrakilometer in Anspruch. Nach der Besichtigung kehrt man nach Semmersdorf zurück und biegt dort links nach Dachsberg ab. Am Weiler Oberwiesing vorbei geht die Strecke leicht abwärts, mit schönen Aussichten auf Haselbach, bis schließlich Dachsberg selbst erreicht wird. Hier muss man links in Richtung Großaich abbiegen, diese steilere Abfahrt bietet wahrhaft schöne Ausblicke in den Gäuboden und zum Bogenberg.
Nach Durchquerung der Ortschaft Mitterwachsenberg biegt man links in Richtung Neukirchen ab. Nicht übersehen sollte man die sehenswerten alten Bauernhäuser in Mitterwachsenberg. Weiter geht die Tour über Oberwachsenberg und Autsdorf (in Autsdorf rechts abbiegen) nach Neukirchen. Dieses letzte Teilstück durch eine Streuobstsiedlung bietet noch einmal schöne Aussichten Richtung Bogenberg sowie das umliegende Flachland und führt schließlich in den Ortskern Neukirchens, dem Endpunkt dieser Tour.
Tour-Infos
Dauer: ca. 2:00 h
Länge der Tour 25,6 km
Höchster Punkt: 654 m
Differenz: 280 hm
Niedrigster Punkt: 374 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 5,1 km entfernt
Biergarten | Café | Restaurant
Haibach-Elisabethszell, Seign 2
Cafe-Pension-Waldesruh
Deutsch, Regional
ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 16:00 |
Dienstag ist Ruhetag.
Mitterfels, Burgstraße 24
Gasthof-Pension Fischer Veri
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,2 km entfernt
Neukirchen
Zuweg Goldsteig - Nr. 29 Neukirchen bei Bogen - Maibrunn - St. Englmar
4:00 h 730 hm 159 hm 13,0 km mittel