Karte wird geladen...
Bogen – Breitenweinzier – Degernbach – Gaißing – Schwarzach – Niederwinkling – Loham – Seiderau – Pfelling – Bogen
Der Bogener Stadtplatz ist Ausgangspunkt der nun beschriebenen Tour. Der Radwanderer hat hier gleich zu Beginn zwei Alternativen, seine Route zu wählen, nämlich entlang des Geh- und Radwegs in Richtung Hofweinzier oder die Nepomukbrücke überquerend nach Bärndorf. Beide Strecken treffen in Waltersdorf wieder aufeinander.
Die Route nach Hofweinzier verläuft zuerst am Fuße des Bogenbergs (ca. 600 Meter nach der Unterführung biegt man links ab). Es folgt ein längerer mittelschwerer Anstieg, mit schöner Aussicht auf den Gäuboden bis Breitenweinzier. Weiter geht die Fahrt in Richtung Waltersdorf, wo auch die Alternativroute über Bärndorf wieder in die Strecke einmündet.
Vor der Autobahn A3 biegt man nach rechts ab, parallel zur Autobahn, vorbei an Degernbach auf Stephling zu, mit seiner bemerkenswerten gotischen Kirche St. Stephan. Nun bergauf nach Gaißing (malerisches altes Holzhaus zur Linken) und bald durch den Wald hinab nach Schwarzach mit der Martinskirche, dem Marktplatz und dem historischen Weißbierbrauhaus. Man verlässt den Ort nach Süden in Richtung Niederwinkling.
An der Ziegelei vorbei folgt man dem neu gebauten Radlweg, unter der Autobahn durch, nach Niederwinkling hinein. Von Niederwinkling aus bieten sich wiederum zwei Möglichkeiten: zum einen entlang des ungeteerten „Baierwegs“ (Markierung) oder aber entlang der Teerstraße nach Höhenrain. Beide Wege treffen bei Höhenrain wieder zusammen. Der nächste Ort ist Loham mit dem frisch renovierten Schloss (Privatbesitz). An der Einmündung rechts ab und bequem auf der Hauptstraße dahin bis Seiderau.
Dort geradeaus weiter auf dem Donaudamm nach Pfelling. In Pfelling trifft die Route auf den Fernradweg „Deutsche Donau“, der parallel zum Fluss an den Ausgangspunkt in Bogen zurückführt.
Tour-Infos
Dauer: ca. 2:10 h
Länge der Tour 32,5 km
Höchster Punkt: 403 m
Differenz: 95 hm
Niedrigster Punkt: 308 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 16:00 |
Dienstag ist Ruhetag.
Mitterfels, Burgstraße 24
Gasthof-Pension Fischer Veri

ca. 7,7 km entfernt
Niederwinkling, Hauptstr. 20 - 22
Buchners Niederwinkling
Vegetarisch, Regional, Mediterran, Italienisch

ca. 8,7 km entfernt
Schwarzach, Marktplatz 4
țțț
Hotel Schwarzacher Hof
Diabetikergeeignet, Vegetarisch, Vegan, Glutenfrei, Regional, Deutsch, Laktosefrei
ca. 8,8 km entfernt
Bar oder Pub | Biergarten | Restaurant
Schwarzach, Zehentweg 3
Vis à Vis
Vegetarisch, Regional, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe

ca. 4,4 km entfernt
Bauernhof | Ferienwohnungsanbieter | Ferienhaus (Betrieb)
Bogen, Rainfurt 2
Ferienhaus Reiterhof Hexental
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt
Veranstaltung | Festival | Food-Veranstaltung
Bogen, Stadtplatz
3.Bogener Bierfestival
Fr., 30.07.2021 17:00

ca. 0,0 km entfernt
Veranstaltung | Festival | Food-Veranstaltung
Bogen, Stadtplatz
3.Bogener Bierfestival
Sa., 31.07.2021 15:00

ca. 0,0 km entfernt
Veranstaltung | Festival | Food-Veranstaltung
Bogen, Stadtplatz
3.Bogener Bierfestival
So., 01.08.2021 11:00

ca. 0,0 km entfernt
Kinderveranstaltung | Social-Veranstaltung | Sportveranstaltung
Bogen, Stadtplatz
Silvesterlauf des TSV 1883 Bogen Turnen-Leichtathletik
Fr., 31.12.2021 13:00

ca. 0,1 km entfernt
Kinderveranstaltung | Veranstaltung
Bogen, Stadtplatz 56
Faschingsstart vor dem neuen Rathaus
Do., 11.11.2021 11:11