Karte wird geladen...
Metting - Hainsbach - Haindling - Perkam - Feldkirchen - Opperkofen - Metting
Als Ausgangspunkt wählen wir dieses Mal den Ort Metting und beginnen bei der Kirche St. Johannes. Die Tour führt zuerst vorbei an alten Bauernhäusern mit einem Anstieg in Richtung Hainsbach. In Königswinkel hat man bereits einen ersten Blick auf die Türme von Haindling und ins Labertal. In der nächsten Ortschaft (Hainsbach) rechts halten Richtung Geiselhöring bzw. Haindling, das man von hier aus wieder sehr schön sehen kann.
Nach ca. 1 km biegt man rechts ab und erreicht Oberndorf, biegt rechts ab und an der nächsten Weggabelung bei einem Wegekreuz radelt man links Richtung Haindling. Besonders sehenswert ist hier die Doppelkirchenanlage der Kath. Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, eine der ältesten Wallfahrtskirchen im Bistum, sowie die Kath. Filialkirche Hl. Kreuz mit einem bedeutenden Renaissancealtar des Regensburger Meisters Hans Wilhelm. Im Ort fährt man rechts den Berg hinauf Richtung Groß, Englhof und Gaishauben. Hier hat man wieder eine fantastische Aussicht in den Bayerischen Wald, das Labertal und den Gäuboden.
Ca. 200 m vor Gaishauben biegt die Route links nach Köhberg und Tuffing ab, führt über Langhof links nach Frauenhofen mit seiner Kath. Kirche St. Georg, welche mit ihrem ummauerten Friedhof wirklich malerisch über den Niederungen der Laber liegt. Im Ort fährt man vor der Kirche nach rechts und radelt über Veitsberg am Talrand bis nach Perkam (mit der Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt).
In Perkam bei der ersten Einmündung rechts Richtung Dorfkern einmünden und beim Gasthaus „Zum scharfen Eck“ in Richtung Oberharthausen und Pönning weiterfahren. Hier bieten sich schöne Aussichtsmöglichkeiten in den Gäuboden. In Oberharthausen rechts nach Pönning zu der frisch renovierten Rokokokirche St. Martin mit ihren originellen Deckenbildern und evtl. nach Antenring mit der Kath. Kirche Unserer lieben Frau.
Man kann die Tour abkürzen, indem man direkt weiter nach Gundföhring fährt. Kurz vor dieser Ortschaft trifft man an der sog. Panzerstraße auf den anderen Streckenverlauf.
Hauptroute: In Pönning links Richtung Feldkirchen fahren, vorbei an den Ortschaften Kleinpönning und Hierlbach. In Feldkirchen besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Kirche St. Laurentius. Weiterfahrt links gegenüber der Apotheke in Richtung Lindloh. Ca. 1,5 km nach Ortsende von Feldkirchen biegt man rechts nach Mitterharthausen ab. Nach einer links-rechts Kombination auf der Kreisstraße SR 2 biegt man bei einer Kapelle nach Mitterharthausen ein und radelt vor den Kasernen rechts Richtung Opperkofen. In Opperkofen rechts halten, wer Lust hat, kann die Kath. Kirche der schmerzhaften Muttergottes besuchen, dann erreicht man Gundhöring und gelangt hier wieder auf die sog. Panzerstraße. In Metting schließt sich die Tour.
Tour-Infos
Dauer: ca. 2:15 h
Länge der Tour 32,4 km
Höchster Punkt: 405 m
Differenz: 67 hm
Niedrigster Punkt: 338 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 4,2 km entfernt
Geiselhöring, Haindling 16 c